Spieltag 8
Nächster Sieg: Der KSC gewinnt auch gegen Eintracht Braunschweig

Spieltag 8 Nächster Sieg: Der KSC gewinnt auch gegen Eintracht Braunschweig

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Am Samstag, den 21. November 2020 empfing der Aufsteiger Eintracht Braunschweig den Karlsruher SC zum achten Spieltag der Zweiten Fußball-Bundesliga. Der KSC ging frühzeitig in Führung und konnte sich, trotz Anschlusstreffer, die drei Punkte sichern!

Karlsruher SC reist zu Eintracht Braunschweig

Der Karlsruher SC wollte mit einem Sieg Bei Eintracht Braunschweig am Samstag, den 21. November 2020 (13:00 Uhr) weitere wichtige Punkte sichern.

KSC-Trainer Christian Eichner setzte bei der Aufstellung gegen den Aufsteiger auf dieselbe Elf wie schon beim vergangenen Auswärtssieg gegen den FC St. Pauli.

 

Start-Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Lukas Fröde  – Jerôme Gondorf – Marvin Wanitzek – Kyoung-Rok Choi  –  Philip Heise  – Robin Bormuth – Marco Thiede – Daniel Gordon – Philipp Hofmann – Marc Lorenz

 

Halbzeit 1 – Frühe KSC Führung durch Eigentor

Die Partie zwischen Eintracht Braunschweig und dem Karlsruher SC nahm schnell Fahrt auf und Verteidiger Daniel Gordon sah nach acht Minuten schon die gelbe Karte für ein taktisches Foul. Wenige Minuten später (14.) lag der KSC mit 0:1 vorne. Ein Eigentor der Braunschweiger durch Robin Ziegele beschwerte den Gästen die frühe Führung.

Der KSC witterte seine Chance und legte nur vier Minuten später das 0:2 nach. Marvin Wanitzek erzielte durch einen Freistoß das zweite Tor des Spiels. Die Entwicklung des Spiels wollten die Gastgeber nicht kampflos hinnehmen und riefen zum Gegenangriff. Dieser erfolgte in Form des 1:2 durch Nick Proschwitz in der 31. Minute. Diesen Spielstand nahmen die beiden Mannschaften mit in die Kabine.

 

Halbzeit 2 – Der Karlsruher SC legte nach

Mit einer knappen 1:2-Führung startete die KSC-Elf unverändert in die zweite Halbzeit – und diese wollten beide Teams für sich nutzen: Die Eintracht spielte auf den Ausgleich und der Karlsruher SC wollte mit weiteren Tore für eine frühe Entscheidung sorgen.

In der 63. Minute ging der Plan des KSC dann auf: Kyoung-Choi Rok traf nach einem Konter zum 1:3 für die Blau-Weißen! Die Drangphase der Eintracht wurde durch den Treffer des KSC ausgebremst und gab dem Spiel erneut eine andere Wendung. Braunschweig kam zu keinem Tor mehr und die Badener gewannen ihr nächstes Auswärtsspiel. Für Braunschweig ist das die erste Heimniederlage seit Dezember 2019 – für den KSC der zweite Sieg in Folge!

 

Mehr zum Thema

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.

KSC ohne Stindl gegen Kaiserslautern: "Zumindest nicht von Beginn an"

Ex-Nationalspieler Lars Stindl wird nicht rechtzeitig fit werden, um für den Karlsruher SC in der Startformation gegen den 1. FC Kaiserslautern zu stehen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.