Umzug der Branddirektion
Neue Hauptfeuerwache in Karlsruhe: Die Feuerwehr ist umgezogen!

Umzug der Branddirektion Neue Hauptfeuerwache in Karlsruhe: Die Feuerwehr ist umgezogen!

Nach etwa 95 Jahren hat die alte Hauptfeuerwache in Karlsruhe ausgedient: Die Berufsfeuerwehr ist aus dem 1926 in Betrieb genommenen Gebäude in die neue Hauptfeuerwache in der Zimmerstraße umgezogen. Am Mittwoch, 28. April 2021 fand der Umzug statt.

Neue Hauptfeuerwache: Branddirektion ist umgezogen

Am Mittwoch, 28. April 2021, fuhren die Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht in die Fahrzeughalle der neuen Hauptfeuerwache in der Zimmerstraße 1 in Karlsruhe ein.

Denn nach rund 95 Jahren hat die alte Hauptfeuerwache ausgedient und die Berufsfeuerwehr ist aus dem 1926 in Betrieb genommenen Gebäude in die neue Hauptfeuerwache umgezogen.

 

Einzug in die neue Hauptfeuerwache. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Der Gesamtgebäudekomplex blieb im Kostenrahmen

Bereits seit 2017 ist die Integrierte Leitstelle (ILS) fertiggestellt und nun ist auch der zweite Neubau des Gesamtgebäudekomplexes der neuen Hauptfeuerwache einzugsbereit.

Die Bezeichnung „Hauptfeuerwache“ deckt übrigens sowohl die bestehende ILS als auch den zweiten Baukörper ab – in Kombination ergeben sie die neue Hauptfeuerwache. Beide Gebäude kommen auf eine Gesamtbaukostensumme von rund 90 Millionen Euro.

 

Die Feuerwehr ist eingezogen.| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Fahrzeughalle gilt als Herzstück des Gebäudes

Die Fahrzeughalle der neuen Hauptfeuerwache ist das Herzstück des Gebäudes und ist etwa so groß wie ein Fußballfeld. Außerdem unterscheidet sie sich im Aufbau von anderen Fahrzeughallen. Hier sind die Fahrzeuge nämlich nicht hinter den Ausfahrttoren stationiert, sondern rücken hintereinander aus – sowohl die Öffnung der Tore, als auch die Ampelschaltung der umliegenden Straßen wird künftig bei einem Einsatz vollautomatisiert ablaufen.

Nach einem Einsatz kommen die Fahrzeuge dann über ein weiteres Tor zurück in die Fahrzeughalle und bekommen, vor dem eigentlichen Parken, einen Boxenstopp, um danach wieder einsatzbereit zu sein.

 

Die leere Fahrzeughalle. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Neue Hauptfeuerwache ist „zweites Zuhause“

Der Neubau soll den Mitarbeitern der Branddirektion sowie den Feuerwehr-Einsatzkräften nun mehr Aufenthaltsqualität in „ihrem zweiten Zuhause“ bieten. Hierzu gehören Schlafräume, eine Gemeinschaftsküche und Sportmöglichkeiten sowie eine 3.500 Quadratmeter große begrünte Dachlandschaft mit Bäumen und einem Kräutergarten.

Im Erdgeschoss des Neubaus befinden sich zudem unterschiedliche Werkstätten inklusive Lagerbereiche. Ein großer Übergaberaum ermöglicht es den Mitarbeitern alltägliche Themen wie die Fahrzeugbelegung, anstehende Aufgaben oder Nachbesprechungen durchzuführen.

 

Fotogalerie | Umzug in die neue Hauptfeuerwache in Karlsruhe

Weitere Nachrichten

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.