Neues vom Karlsruher SC
Neuer KSC-Sportchef Freis setzt auf Kommunikation

Neues vom Karlsruher SC Neuer KSC-Sportchef Freis setzt auf Kommunikation

Quelle: Jose Sena Goulao/dpa/Archivbild

Ex-Profi Sebastian Freis spricht über seine Beförderung zum Bereichsleiter Profis des Karlsruher SC. Die Rolle ist neu für den früheren Stürmer, aber kein direkter Sprung ins kalte Wasser.

Seinen Einstand als Nachfolger von Ex-Sportgeschäftsführer Oliver Kreuzer beim Karlsruher SC hatte sich Sebastian Freis sicher anders vorgestellt. «Aber ich bin jetzt auch schon lang genug im Geschäft dabei, um zu wissen, dass man sich das halt nicht aussuchen kann», sagte der 38-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Freis war vergangene Woche zum Bereichsleiter Profis der Badener befördert worden. Am Freitag verlor der KSC in der 2. Fußball-Bundesliga mit 1:3 (1:1) bei Fortuna Düsseldorf.

Einen Tag vor der Partie hatte Freis in einer Antrittsrede vor der Mannschaft bereits ein paar ihm wichtige Punkte angerissen – unter anderem die interne Kommunikation. «Was läuft gut, wo gibt es Verbesserungspotenzial und wie kann man das vielleicht heben?», erklärte er.

Für den früheren Mittelstürmer des KSC, der zuletzt Leiter der Scoutingabteilung des Clubs war, ist es die erste Station als Kaderverantwortlicher. Ein direkter Sprung ins kalte Wasser wird es aber nicht. «Ich bin ja als Mitglied der Taskforce schon ein wenig dabei, sodass es das für mich ein fließender Übergang war», sagte Freis.

Die mehrköpfige Experten-Taskforce hatte der Verein nach der Freistellung von Kreuzer ins Leben gerufen. Seinen eigenen Anteil an deren Ergebnissen mag Freis nicht bemessen. «Man kann zumindest sagen, dass kein Spieler in der Sommertransferperiode ohne meine Kenntnis verpflichtet wurde. Ich kann nicht sagen, bei welchem Spieler ich jetzt mehr oder weniger Anteil habe. Das ist immer eine Teamentscheidung gewesen», erklärte er. Es sei keine ihm fremde Mannschaft mit vielen Baustellen, die er von seinem Vorgänger übernehme.

Mit sieben Punkten aus den ersten fünf Spielen liegt der KSC vor der nun anstehenden Länderspielpause im Tabellenmittelfeld.

 

Weitere Nachrichten

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.