News
Bio-Späti, Eisdiele & mehr: Diese Wieder- & Neueröffnungen stehen 2025 in Karlsruhe an

News Bio-Späti, Eisdiele & mehr: Diese Wieder- & Neueröffnungen stehen 2025 in Karlsruhe an

Redaktionstipp
Quelle: pexels-tim-douglas

Im Jahr 2025 stehen in Karlsruhe mehrere Wieder- und Neueröffnungen an. Während einige bereits fest terminiert sind, steht hinter dem ein oder anderen Eröffnungstermin noch ein großes Fragezeichen. meinKA hat sich umgehört und einen Überblick erstellt.

Marché Mövenpick im Karlsruher Zoo

Marché Mövenpick hat die Zoogastronomie im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe übernommen und bereits in der ersten Januar-Woche 2025 im Restaurant Exo das Marché Mövenpick Marktrestaurant eröffnet.

Das Marché Team versorgt die Zoogäste mit frischer und regionaler Küche. Es werden zudem vegetarische und vegane Gerichte sowie hausgemachte Pasta angeboten. Außerdem gibt es neben den üblichen Getränken frisch gepresste Säfte. Das Restaurant im Exotenhaus ist jeden Tag von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr sowie am Wochenende mit Frühstücksbuffet ab 09:00 Uhr geöffnet.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Kaufland eröffnet in der Ortenbergstraße

In der Karlsruher Ortenbergstraße 8 soll im Februar 2025, eine neue Kaufland-Filiale eröffnen. Kaufland soll demnach in die ehemaligen real-Räumlichkeiten ziehen. Der genaue Eröffnungstermin folgt.

 

Neuer „24/7 Bio Späti in Karlsruhe“ geplant

Voraussichtlich im März 2025, wird in der Karlsruher Sophienstraße ein 24/7 Bio-Späti unter dem Namen „Grabows 24/7“ eröffnet.

Das Sortiment soll alles abdecken, was das Herz begehrt: Von Limonaden, zu Nahrungsmitteln über Obst bis hin zu Hygieneartikeln und mehr. Der Fokus soll dabei auf Bio und Regionalität liegen.

 

Grabkapelle Karlsruhe

Grabkapelle Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel

 

Wiedereröffnung der Großherzogliche Grabkapelle

Aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten ist die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe seit mehreren Monaten für die Öffentlichkeit geschlossen. Doch es gibt gute Neuigkeiten: Im April 2025 sollen die Arbeiten beendet sein und die Großherzogliche Grabkapelle kann ihre Wiedereröffnung feiern.

 

Arte Dolce mit neuer Eisdiele in Karlsruhe

In der Karlsruher Weststadt eröffnet im Mai oder Juni 2025 eine neue Eisdiele: Arte Dolce Gelateria soll zum Hotspot für Eis-Fans werden und in der Sophienstraße 135 sein. Zuvor war die Eisdiele in der Kaiserallee zu finden.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Weitere Nachrichten

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.

Autofahrerin mit 2,9 Promille in Bruchsaler Parkhaus unterwegs

Ein Zeuge meldete der Polizei am Mittwochabend, 15. Januar 2025, in Bruchsal eine Autofahrerin, die in einem Parkhaus in der Prinz-Wilhelm-Straße offenbar mehrfach gegen eine Leitplanke gefahren sein und dabei auch eine Schranke beschädigt haben soll.

























Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.