Baustellen-Update
Neues von der Kombilösung: In der Kriegsstraße wächst der Gleisstrang

Baustellen-Update Neues von der Kombilösung: In der Kriegsstraße wächst der Gleisstrang

Quelle: KASIG

Oben werden Gleise verlegt, unten sind bereits Fluchtweg-Beschilderungen angebracht: Der Umbau der Kriegsstraße mit einer in Ost-West-Richtung verlaufenden neuen Gleistrasse sowie einem darunter liegenden Autotunnel geht jede Woche kontinuierlich weiter.

In der Kriegsstraße wächst der Gleisstrang nach Westen

Der Umbau der Kriegsstraße mit einer in Ost-West-Richtung verlaufenden neuen Gleistrasse sowie einem darunter liegenden Autotunnel geht stetig weiter, informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH KASIG  in einer Pressemitteilung.

Auch oberirdisch macht der Bau gute Fortschritte: Zwischen Mendelssohnplatz und Ettlinger Tor wird die Gleistrasse gebaut, seitlich fährt der Autoverkehr in den meisten Bereichen bereits auf den endgültigen Fahrbahnen, während noch weiter an den äußeren Rändern der Kriegsstraße immer mehr Quadratmeter Gehwege gepflastert werden, erklärt die KASIG.

 

| Quelle: KASIG

 

„Alte“ Kriegsstraße: Ideal einer autogerechten Innenstadt

Auffallend ist hierbei, dass die Gehwege nun breiter sind als zuvor – die „alte“ Kriegsstraße gehorchte, als sie vor mehr als 50 Jahren gebaut wurde, eher dem damaligen Ideal einer autogerechten Innenstadt als jenem einer auch für Radfahrer oder Fußgänger befahrbaren oder begehbaren City.

Zu letzterem gehört auch das im Zuge der jetzigen Bauarbeiten bereits angelegte künftige Grün mit den zumeist vier Baumreihen, die sich von der Ludwig-Erhard-Allee im Osten bis zum Karlstor im Westen ziehen werden.

 

| Quelle: KASIG

 

Straßenbau für die Zu- und Ausfahrrampen steht noch an

Zwischen Ettlinger Tor und Karlstor wird noch an den endgültigen Fahrbahnen und den Gehwegen gebaut – der Autoverkehr rollt aber zumindest zwischen Lammstraße und Ritterstraße schon auf „seiner“ Fahrbahn. Die Arbeitsgemeinschaft der beiden Unternehmen, die den Straßentunnel hergestellt haben, sind mit den wesentlichen Arbeiten fertig.

Der Straßenbau für die Zu- und Ausfahrrampen östlich vom Karlstor steht noch auf dem Programm, ebenfalls noch restliche Arbeiten am Hebewerk West – und dann sind nur noch die Unternehmen für den Innenausbau des Tunnels und die Arbeitsgemeinschaft dreier Firmen, die die Oberfläche der Kriegsstraße herstellt, am Werk.

 

| Quelle: KASIG

 

Restlicher Innenausbau im Stadtbahn- & Straßenbahntunnel

Außerdem läuft noch die Sanierung der Westrampe der alten Kfz-Unterführung am Karlstor, damit sie zukünftig als Ein- und Ausfahrtsrampe des Straßentunnels ihre Funktion erfüllen kann.

Der Innenausbau im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel der Kombilösung beschränkt sich inzwischen auf Restarbeiten, die sich je nach Gewerk durchaus noch bis ins spätere Jahr hinziehen können. Wichtig ist aber, dass die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ihre Fahrten mit den Fahrern der Stadtbahnen und Straßenbahnen ungestört von den noch zu erledigenden Arbeiten absolvieren können, die die KASIG abschließend.

 

Mehr zur Kombilösung

Letzter Baustein der Kombilösung: Der Karoline-Luise-Tunnel ist eröffnet

Nachdem bereits im Dezember 2021 der U-Strab-Tunnel in Karlsruhe eröffnet wurde, ließ der letzte Baustein der Kombilösung, der Karoline-Luise-Tunnel unter der Kriegsstraße, noch auf sich warten. Erst am Mittwoch, 19. Oktober 2022, erfolgte die Eröffnung.

Nach Verzögerungen: Autotunnel in der Kriegsstraße soll im Oktober eröffnet werden

Nachdem sich die Eröffnung des Karoline-Luise-Tunnels als letzter Baustein der Kombilösung mehrfach verzögert hatte, soll nun endlich die Inbetriebnahme erfolgen. Für die Kalenderwoche 42 (17. bis 23. Oktober 2022) ist die Freigabe des Tunnels geplant.

Weitere Umbaumaßnahmen nach hitzebedingten Ausfällen der Karlsruher Aufzüge

Hitzebedingte Ausfälle von Aufzügen an der neuen Karlsruher U-Strab sollen bald behoben sein. Zwei Bauteile seien jeweils betroffen, sagte eine Sprecherin des Karlsruher Verkehrsverbunds KVV am Freitag, 05. August 2022.

Installation der Lüpertz-Kunstwerke im U-Strab-Tunnel fortgesetzt

Noch nicht einmal ein Jahr fahren Bahnen durch den Karlsruher Tunnel. Die Haltestellen sind schlicht gehalten. Das soll sich bald ändern.

Rückbau der Bahn-Infrastruktur: Oberleitung in der Kaiserstraße wird abgebaut

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) beginnen mit dem Rückbau der Bahn-Infrastruktur in der Karlsruher Kaiserstraße. Bereits am Dienstag, 05. Juli 2022, erfolgt die Demontage des Fahrleitungsdrahtes zwischen dem Abschnitt Kronenplatz und Europaplatz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.