Spieltag 11 Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf: KSC-Serie ist gerissen!
Am elften Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga empfing der Karlsruher SC die Fortuna aus Düsseldorf im Wildparkstadion in Karlsruhe. Für das Sonntagsspiel (13. Dezember 2020, 13:30 Uhr) hatte sich der KSC den fünften Sieg in Folge vorgenommen.
Karlsruher SC vs. Fortuna Düsseldorf
Mit vier Siegen in Serie ging der Karlsruher SC in sein Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, das am Sonntag, 13. Dezember 2020, 13:30 Uhr im Wildparkstadion stattfand. Ohne Kapitän Jerôme Gondorf mussten die Badener in das Match starten, denn der 32-jährige Mittelfeldakteur saß seine Sperre ab, nachdem er im Spiel gegen den VfL Osnabrück die fünfte gelbe Karte gesehen hatte.
Während der KSC mit 16 Zählern und Tabellenplatz sechs in das Match startete, waren 14 Punkte sowie Rank elf die Ausgangposition der Düsseldorfer. Diese konnten in ihrem letzten Spiel einen 3:2-Heimsieg gegen Darmstadt 98 erzielen, verloren das Spiel davor, an Spieltag neun beim VfL Bochum, mit einem deutlichen 5:0.
Die Aufstellung des KSC
Marius Gersbeck – Lukas Fröde – Dominik Kother – Marvin Wanitzek – Alexander Groiß – Philip Heise – Christoph Kobald – Marco Thiede – Daniel Gordon – Philipp Hofmann – Marc Lorenz
Halbzeit 1 – Die Gäste gingen in Führung
Der KSC ging mit Schwung in die erste Hälfte und hatte zugleich zwei gute Torchancen. Allerdings waren es die Gäste aus Düsseldorf, die in der 12. Minute in Führung gingen: Luka Krajnc köpfte den Ball nach einer Ecke in das Tor von Marius Gersbeck: 0:1.
Die Badener ließen sich durch die frühe Führung der Fortuna nicht beeindrucken und zielten weiter auf das gegnerische Tor. So verpasse Stürmer Philipp Hofmann in der 20. Minute eine aussichtsreiche Flanke nur haarscharf. Weitere KSC-Chancen sollten folgen – doch der erhoffte Ausgleichstreffer in der ersten Hälfte blieb aus.
Halbzeit 2 – Fortuna Düsseldorf legte nach
Unverändert startete die KSC-Elf in die zweiten 45-Minuten und drängte direkt weiter auf den Ausgleich. Zwei Großchancen hatten die Badener bis zu 48. Minute bereits vergeben. Trotz aller Bemühungen der Blau-Weißen, waren es erneut die Gäste, die das Tor trafen und in der 57. Minute durch Kristoffer Peterson zum 0:2 erhöhten.
Daraufhin wechselte Cheftrainer Christian Eichner gleich zwei Offensivkräfte ein: Babacar Gueye und Malik Batmaz kamen in der 61. Minute ins Spiel. Das brachte weiteren Schwung in die Partie und zahlte sich in der 72. Minute aus: Hier traf Philipp Hofmann zum 1:2 durch einen Elfmeter.
Es roch nach einer spannenden Schlussphase, denn Düsselsdorfs Keeper Florian Kastenmeier flog nach dem Treffer mit Gelb-Rot vom Platz und die Fortuna musste in Unterzahl gegen die Karlsruher bestehen. Der KSC witterte seine Chance und blieb weiter stark offensiv. Eichner wechselte in der 87. Minute Marco Thiede aus, für ihn kam Robin Bormuth ins Spiel.
Doch die schlechte Chancenverwertung der Badener durchzog auch die letzten Minuten – trotz fünf Minuten Nachspielzeit erzielte der KSC kein Tor mehr. Es blieb beim 1:2 – eine höhere Niederlage verhinderte Marius Gersbeck, der mehrere Großchancen der Gäste abwehren konnte.
Damit ist die Siegesserie der Blau-Weißen nach vier Siegen in Folge gerissen.
Fotogalerie | KSC gegen Fortuna Düsseldorf - 2020/2021
Mehr zum KSC
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!