Events in der Fächerstadt
Noch bis Oktober: DAS-FEST-Citymobil dreht ein paar Extra-Runden

Events in der Fächerstadt Noch bis Oktober: DAS-FEST-Citymobil dreht ein paar Extra-Runden

Quelle: KME

Seit Ende Juli ist das DAS-FEST-Citymobil als mobile Bühne in der Karlsruher Innenstadt unterwegs und überrascht Passanten mit Konzerten, Artistik oder Slam Poetry. Da die Aktion bei den Karlsruher so gut ankommt, gibt es nun noch eine Verlängerung.

DAS FEST-Citymobil dreht noch ein paar Extra-Runden

Bereits seit Ende Juli 2020 ist der Lkw-Oldtimer, der seit Jahren zum Karlsruher DAS FEST gehört, als eine mobile Bühne in der Karlsruher Innenstadt unterwegs. Denn da die Menschen in diesem Jahr nicht zu DAS FEST kommen konnten, kommt DAS FEST so in einer kleineren Version zu ihnen.

Corona-konform sorgten bislang 23 lokale und regionale Künstler während der Sommerferien an 18 Nachmittagen von der Ladefläche des Citymobils auf wechselnden Plätzen in Karlsruhe mit spontanen Konzerten, Artistik oder Slam Poetry für Stimmung und ein wenig Festivalfeeling im Karlsruher Sommer. Das Feedback der Passanten zeigt: Das DAS-FEST-Citymobil kommt sehr gut an.

 

Bis Oktober – DAS FEST-Citymobil geht in Verlängerung

Aus diesem Grund geht die Aktion nun in die Verlängerung: Bis in den Oktober hinein werden Künstler auf dem DAS-FEST-Citymobil an den Samstagnachmittagen (nicht am 3. Oktober!) unangekündigt auftreten und den Besuch in der Karlsruher Innenstadt um ein weiteres kulturelles Erlebnis bereichern, erklärt die veranstaltende Karlsruher Marketing und Event GmbH (KME).

Zum großen Finale wird das Citymobil im Rahmen der Aktionen rund um die Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes und der „Leuchtenden Einkaufsnacht“ am Samstag, 10. Oktober, ebenfalls in Karlsruhe unterwegs sein.

 

Das kulturelle Leben in Karlsruhe am Laufen zu halten

„Neben der Belebung der Innenstadt bietet unser DAS-FEST-Citymobil den von Corona-bedingten Veranstaltungsabsagen besonders betroffenen Künstlerinnen und Künstlern eine Auftrittsmöglichkeit“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der KME. „So können wir einen Beitrag dazu leisten, das kulturelle Leben in unserer Stadt trotz widriger Umstände am Laufen zu halten.“

 

Weitere Events in Karlsruhe

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

"KIT-Science-Week" diesmal unter dem Motto Nachhaltigkeit

Eine Polarforscherin spricht über die Zukunft des Planeten, eine angehende Astronautin über Klimagerechtigkeit. Das Motto der «KIT-Science-Week» ist klar. Dabei können Laien mit Fachleuten in Kontakt kommen - auch jenseits von Hörsaal und Co.

Veranstaltung auf dem Marktplatz: "Karlsruher Mitmachtag für Morgen"

Beim "Karlsruher Mitmachtag für Morgen" kann am Samstag, 30. September 2023, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz die Arbeit von Menschen kennengelernt werden, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Klimaschutzthemen engagieren.

Bio-Produkte & Regionales: Abendmarkt auf dem Grötzinger Rathausplatz

Der Grötzinger Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Zu entdecken gibt es allerlei Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region, teilt die Stadt Karlsruhe mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.