Polizei Karlsruhe
21-Jähriger fährt mit Motorrad gegen Streifenwagen und flüchtet

Polizei Karlsruhe 21-Jähriger fährt mit Motorrad gegen Streifenwagen und flüchtet

Quelle: Pixabay

Ein unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehender 21-jähriger Mann ist am Montag, den 14. September 2020, in der Karlsruher Heidenstückersiedlung mit seinem Motocross-Motorrad gegen einen stehenden Streifenwagen gefahren und ist dann zu Fuß geflüchtet.

Mit Motocross-Motorrad gegen Streifenwagen gefahren

Ein unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehender 21-Jähriger ist, so die Polizei in einer Pressemitteilung, am Montag, den 14. September 2020, gegen 23:15 Uhr bei einer Fahndung nach ihm in der Karlsruher Heidenstückersiedlung mit seinem Motocross-Motorrad gegen einen stehenden Streifenwagen gefahren. Obwohl der Zweiradfahrer dabei schwerer verletzt wurde, flüchtete er zu Fuß.

 

Das ist passiert: Ohne Licht & ohne Helm unterwegs

Nach mehreren Anrufen über den Polizei-Notruf, wonach im Bereich der Pulverhausstraße ein Motorradfahrer lärmend, ohne Licht und mit überhöhter Geschwindigkeit umherfahre sowie außerdem keinen Sturzhelm trage, leitete die Polizei eine Fahndung ein.

Eine Streife des Reviers Karlsruhe-West hatte sich mit dem Streifenwagen auf dem Heidenstückerweg bei der Kreuzung der Eichelbergstraße postiert. Der 21-Jährige fuhr dann wenig später, wohl unschlüssig über den weiteren Fahrweg, in Schlangenlinien auf das Polizeifahrzeug zu. Im Zuge dieser „rechts-links“-Lenkbewegungen kam es letztlich zum Zusammenstoß, erklärt die Polizei.

Noch bevor die Beamten zu dem Motorradfahrer eilen konnten, stand er auf und rannte in Richtung der Durmersheimer Straße davon. Er konnte die Beamten ihn gegen 23:30 Uhr in der Herrmann-Hesse-Straße vorläufig festnehmen. Der Mann wurde anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

 

Drogenkonsum, 0,3 Promille Alkohol & keine Zulassung

Wie sich laut Polizei herausgestellt hat, stand der 21-jährige Mann mit knapp 0,3 Promille unter Alkohol. Darüber hinaus hat er selbst einen vorherigen Drogenkonsum eingeräumt. Eine geringe Menge Marihuana wurde ebenfalls bei ihm sichergestellt.

Ferner war er mit einer nicht zugelassenen und im Übrigen auch nicht zulassungsfähigen Motocross Maschine unterwegs, für die es einer Fahrerlaubnis bedürfe. Eine solche konnte er auch nicht vorweisen, informiert die Polizei weiter.

An dem Streifenwagen entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro, am Motorrad liegt die Schadenshöhe im unteren dreistelligen Eurobereich, so die Polizei abschließend.

 

Weitere Meldungen der Polizei

Alle Meldungen

Weitere News

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Tanklaster aus Karlsruhe verliert Heizöl: Chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen

Aus einem Tanklastzug auslaufendes Heizöl hat am Montag, 04. Dezember 2023, für teilweise chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen zwischen Karlsruhe und Stuttgart-Zuffenhausen gesorgt, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.