Polizei Karlsruhe
ÖPNV-Kontrolle im Landkreis Karlsruhe: 918 Verstöße gegen Maskenpflicht

Polizei Karlsruhe ÖPNV-Kontrolle im Landkreis Karlsruhe: 918 Verstöße gegen Maskenpflicht

Quelle: KVV

In den Bussen und Straßenbahnen im Landkreis Karlsruhe stand am Montag, den 21. September eine fünfstündige Kontrolle der Maskenpflicht im ÖPNV auf dem Programm. Kontrolliert wurden 5.185 Personen – Verstöße gegen die Maskenpflicht wurden 918 gezählt.

Kontrolle der Maskenpflicht im Landkreis

Kontrollen der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr standen am Montag, den 21. September 2020, zwischen 07:30 Uhr und 13:30 Uhr in den Bussen und Straßenbahnen im Gebiet des Landkreises Karlsruhe auf dem Programm.

Polizeibeamte, Mitarbeiter der Ordnungsämter sowie Fahrscheinprüfer der Verkehrsbetriebe überwachten gemeinsam die Bahnsteige und Haltestellen in den Gemeinden und Städten Bruchsal, Bretten, Bad Schönborn, Philippsburg und Ettlingen, informiert die Polizei in einer Pressemitteilung.

 

Ziel: Erneute Sensibilisierung der Fahrgäste

Ziel war, wie bereits beim Auftakt der gemeinsamen Kontrollaktion am 16. September 2020, eine erneute Sensibilisierung der Fahrgäste und eine Ahndung von Verstößen gegen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Personennahverkehr und an den Bahnsteigen und Haltestellen. Insbesondere an den Haltestellen wartende Fahrgäste mussten an die Maskenpflicht erinnert werden.

Insgesamt waren 71 Polizeibeamte, neun Gemeindevollzugsbedienstete sowie 21 Fahrscheinprüfer der KVV im Einsatz. Kontrolliert wurden 5.185 Personen, von denen lediglich 32 bußgeldpflichtig verwarnt werden mussten. Verstöße gegen die Maskenpflicht wurden 918 gezählt. Wegen Erschleichens von Leistungen, da ohne gültigen Fahrschein unterwegs, wurden 15 Personen angezeigt, fasst die Polizei zusammen.

 

Oft Fehlverhalten: Maske nur über Mund

Auffällig war, dass viele Menschen die Maske nur über dem Mund und nicht über dem Mund und der Nase trugen. Diese Personen wurden auf ihr Fehlverhalten hingewiesen. Diese Ermahnungen stießen allgemein auf positive Resonanz, so die Polizei weiter.

Die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr gilt sowohl in Bussen und Bahnen als auch auf den Bahnsteigen und im Haltestellenbereich seit dem 27. April 2020. Seit dem 01. Juli 2020 kann bei Verstößen ein Bußgeld von bis 250 Euro verhängt werden.

 

Weitere Polizei-Meldungen

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.

Mann soll mehrere Fahrzeuge in der Karlsruher Südweststadt beschädigt haben

Am Samstag, 30. September 2023, gegen 20:00 Uhr wurde von der Polizei in Karlsruhe an der Kreuzung Roonstraße / Hirschstraße eine männliche Person vorläufig festgenommen, die zuvor vermutlich mehrere Fahrzeuge beschädigt hatte, teilt die Polizei mit

Gutenbergplatz in Karlsruhe: Einer der schönsten Plätze der Fächerstadt

Der Gutenbergplatz befindet sich in der Karlsruher Weststadt und wird gerne als einer der "schönsten Plätze der Fächerstadt" bezeichnet. meinKA hat sich den denkmalgeschützten Platz und seine Geschichte genauer angeschaut und stellt ihn hier vor.

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.