Events in Karlsruhe
Am 11.11. beginnt Fastnacht! Karlsruher Rathaussturm-Termine im Überblick

Events in Karlsruhe Am 11.11. beginnt Fastnacht! Karlsruher Rathaussturm-Termine im Überblick

Quelle: Melanie Hofheinz

Pünktlich am 11. November beginnt die fünfte Jahreszeit in Karlsruhe. Mit einem Rathaussturm erobern die Fastnachtsvereine die Stadt- und Ortsverwaltungen, um sich die Rathausschlüssel und damit die Macht für die anstehende Fastnachtskampagne zu sichern.

Rathaussturm am Karlsruher Marktplatz

Der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) eröffnet am 11. November 2023, traditionell um 11:11 Uhr die Fastnachtskampagne 2023/24. Geplant ist eine Narrentaufe der neuen Präsidenten am Narrenbrunnen auf dem Kronenplatz in Karlsruhe.

Danach ziehen die Narren mit Musik und guter Laune über die Kaiserstraße zum Marktplatz. Um 12:11 Uhr findet dort der Rathaussturm mit der symbolischen Schlüsselübergabe an die Narren durch Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup statt.

 

Durlacher Narren stürmen das Rathaus

Pünktlich zum Start der närrischen Fastnachtszeit findet am Samstag, 11. November 2023, um 11:11 Uhr der Rathaussturm auf das Stadtamt Durlach statt.

Im Bürgersaal des Stadtamtes Durlach werden die Närrinnen und Narren dann Ortsvorsteherin Alexandra Ries den Rathausschlüssel abzunehmen und somit die Macht über das Rathaus für die fünfte Jahreszeit bis Aschermittwoch zu erlangen.

 

Rathaussturm in Durlach im Jahr 2022. | Quelle: Stadtamt Durlach

 

Piraten stürmen das Stutenseer Rathaus

Am 11. November 2023, werden der Karnevalsclub „Die Piraten“ Stutensee e.V. zusammen mit den Hardtwaldhexen die Kampagne 2023/24 mit einem Rathaussturm eröffnen. Los geht es um 16:11 Uhr am Rathaus in Stutensee-Blankenloch.

 

Rathaussturm in Ettlingen im Schlosshof

In Ettlingen wird ebenfalls am 11. November 2023, die Fastnachtszeit eröffnet. Um 11:11 Uhr beginnt der Rathaussturm mit Gerichtsverhandlung sowie der Narrenvereinigung im Schlosshof in Ettlingen.

 

Rathaussturm in Rheinstetten mit Narrendorf

Die närrische Zeit beginnt auch in Rheinstetten! Der traditionelle Rathaussturm findet am 11. November 2023, um 11:11 Uhr vor dem Technischen Rathaus im Stadtteil Mörsch statt.

 

Bruchsaler Fasnacht beginnt mit Rathaussturm

Am 11. November 2023, um 11:11 Uhr, wird in Bruchsal auch in die närrische Zeit gestartet. Geplant ist ein Rathaussturm der Große Karnevalsgesellschaft Bruchsal auf dem Otto-Oppenheimer-Platz.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Zum Bevölkerungsschutz: Drei Katastrophenschutzübungen im Landkreis Karlsruhe

Am ersten Juli-Wochenende 2025, stand der Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe im Mittelpunkt: In Ettlingen, Philippsburg und Waghäusel fanden drei Katastrophenschutzübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und realitätsnahen Szenarien statt.

76-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Weingarten tödlich verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag, 05. Juli 2025, erlag eine 76-jährige Fahrradfahrerin noch am gleichen Tag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus, das teilt die Polizei Karlsruhe am 07. Juli 2025, in einer Pressemeldung mit.

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.

Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Karlsruhe gewinnt Award

Essen auch wenn die Mensa zu ist: Für das Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“, das Essen auch außerhalb der Mensa-Öffnungszeiten zugänglich macht, wurde das Team der Hochschulgastronomie Karlsruhe mit dem renommierten PEPP! Marketing.Award ausgezeichnet.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.