Narrenzeit in Karlsruhe
Helau! Die Rosenmontagsumzüge im Landkreis Karlsruhe

Narrenzeit in Karlsruhe Helau! Die Rosenmontagsumzüge im Landkreis Karlsruhe

Quelle: Pixabay

Der Rosenmontag gehört zum Höhepunkt der Fastnachtszeit – auch in Karlsruhe und der Region stehen an diesem Tag Fastnachtsumzüge auf dem Programm. meinKA hat einen Überblick über die Rosenmontagsumzüge rund um die Fächerstadt zusammengestellt.

Rosenmontag in Karlsruhe – 2024

Alljährlich finden im Landkreis Karlsruhe am Rosenmontag mehrere Fastnachtsumzüge statt. Die Narren feiern im Jahr 2024 ihre Rosenmontagsumzüge am 12. Februar.

Meist am frühen Nachmittag ziehen die bunt geschmückten Karnevalswägen und gut gelaunten Tanzmariechen, Hexen und Guggenmusiker durch die Straßen der Karlsruher Gemeinden.

 

Überblick: Rosenmontagsumzüge

Im Landkreis Karlsruhe stehen am 12. Februar 2024, drei große Rosenmontagsumzüge an:

  • Graben-Neudorf, 14:11 Uhr
  • Ettlingen, 14:01 Uhr
  • Rheinsheim, 13:30 Uhr

 

43. Rosenmontagsumzug in Graben-Neudorf

Der Fastnachtsumzug in Graben-Neudorf am Rosenmontag startet um 14:11 Uhr. Er findet zum 43. Mal statt. Über 40 teilnehmende Gruppen sind angemeldet. Erwachsene müssen 2,- Euro Eintritt bezahlen. Der Eintritt wird an den Zugangsstraßen zur Umszugsstrecke kassiert.

 

Der große Rosenmontagsumzug in Ettlingen

Knapp 80 teilnehmende Gruppen werden zum großen Ettlinger Rosenmontagsumzug erwartet. Fanfarenzüge, Guggenmusik und mehr ziehen ab 14:01 Uhr durch die historische Ettlinger Altstadt.

 

47. Rosenmontagsumzug in Rheinsheim

Der 47. Rosenmontagsumzug in Rheinsheim findet in der Ortsmitte von Philippsburg-Rheinsheim statt. Ein „farbenfrohes Spektakel voller Spaß und Unterhaltung“ verspricht der Veranstalter, die ARGE Rheinsheim. Beginn ist um 13:30 Uhr.

 

Mehr zur Fastnacht

90. Fastnachtsumzug in Karlsruhe: Alle Informationen im Überblick!

Mit großen Schritten geht es auf den Höhepunkt der diesjährigen Fastnachtszeit zu. Traditionell am Fastnachtsdienstag, 13. Februar 2024, steht auch wieder der Karlsruher Fastnachtsumzug an. meinKA hat alle Informationen dazu im großen Überblick.

Nachrichten aus Karlsruhe

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.