Sightseeing in der Fächerstadt Roter Doppeldeckerbus fährt ab Freitag wieder durch Karlsruhe!
Ab Freitag, 29. Mai 2020 starten in Karlsruhe wieder die Rundfahrten mit dem roten Doppeldeckerbus. Nach der Corona-Zwangspause rollt der HopOn/HopOff-Bus also wieder durch die Fächerstadt – allerdings mit reduziertem Fahrplan und Sicherheitsauflagen.
Stadtrundfahrten mit dem roten Doppeldeckerbus starten
Irgendwie gehört der große rote Doppeldeckerbus bereits zum Stadtbild von Karlsruhe. Durch die Corona-Zwangspause musste der Bus mit Cabrio-Dach die letzten Wochen ruhen. Doch nun fährt der rote Doppeldeckerbus, der die Gäste der Fächerstadt und die einheimischen Karlsruher zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt, wieder. Am Freitag, den 29. Mai 2020 startet die City Tour Karlsruhe wieder zur abwechslungsreichen HopOn/HopOff-Rundfahrt – vorerst mit einem reduzierten Fahrplan und strengen Sicherheitsauflagen.
Wenn die Nachfrage da ist, wird das Angebot erweitert
Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe erläutert: „In Absprache mit dem Betreiber, der Firma WILLMS Touristik GmbH, bieten wir für das Erste unsere Touren Freitag bis Sonntag um 10:00 Uhr ,12:45 Uhr und 15:30 Uhr an. Zusätzlich werden die Fahrten am 1. Juni 2020, dem Pfingstmontag durchgeführt. Wir müssen abwarten, wie die Resonanz ausfällt, sollten wir feststellen, dass die Nachfrage da ist, werden wir unser Angebot entsprechend erweitern.“
Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldecker durch Karlsruhe | Quelle: Karlsruher Tourismus GmbH
Zum Schutz gelten zahlreiche Sicherheitsregelungen
Zum Schutz der Fahrgäste an Bord der City Tour Karlsruhe gelten zahlreiche Sicherheitsregelungen. So ist die Fahrt nur mit Mundnasenschutz möglich, wer diesen vergessen hat, kann sich einen Schutz für 1,00 Euro beim Busfahrer kaufen. Die Abstandsregeln werden durch Sperrung bestimmter Sitzplätze gewährleistet und Haltegriffe und Stangen im Fahrzeug werden regelmäßig gereinigt.
Beim Ticketverkauf soll möglichst auf Bargeld verzichtet werden, bevorzugt wird die Kartenzahlung – diese ist über EC-Kartenterminals im Fahrzeug möglich. Allerdings können die Tickets auch weiterhin in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe an der Kaiserstraße erworben werden.
Die Stadt aus einer besonderen Perspektive erleben
Dass die Rundfahrt mit dem roten Doppeldecker weiterhin ein Spaß für Groß und Klein ist, davon ist Susanne Wolf überzeugt: „Es ist einfach eine tolle Möglichkeit, die Stadt aus dieser besonderen Perspektive zu erleben. So können Besucher, aber auch Karlsruher ganz neue Facetten der Stadt entdecken. Besonders bei schönem Wetter empfiehlt sich die City Tour: Dann machen wir das Dach auf und der Doppeldecker wird zum Cabrio.“