News aus Baden-Württemberg
Saisonstart im Europa-Park ohne neue Achterbahnen

News aus Baden-Württemberg Saisonstart im Europa-Park ohne neue Achterbahnen

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa
dpa

Im Europa-Park wird es im Frühjahr weitere Attraktionen für Besucher geben. An vielen Stellen der Freizeitanlage wird aber noch gebaut.

Der Europa-Park wird in die Sommersaison am 23. März ohne die neu errichteten Achterbahnen «Voltron Nevera» und «Alpenexpress Enzian» starten. In den Bereichen der Bahnen werde noch gebaut, die Arbeiten seien bisher nicht abgeschlossen, sagte Projektleiter Patrick Marx der Deutschen Presse-Agentur im südbadischen Rust. Die Achterbahnen und die «Tiroler Wildwasserbahn» werden demnach im Frühjahr eröffnet, ein Termin dafür blieb zunächst offen.

«Die wichtigsten Teile sind alle da», sagte Marx mit Blick auf die knapp 1,4 Kilometer lange Achterbahn «Voltron Nevera». Es liefen regelmäßig Testfahrten auf der Bahn mit mehreren Überschlägen und starken Beschleunigungen. «Drei Züge fahren bereits auf der Strecke, am Ende werden es sieben sein.» Um die neue Achterbahn herum baut Deutschlands größter Freizeitpark einen neuen Themenbereich, der dem Adrialand Kroatien gewidmet ist.

Der «Alpenexpress Enzian» war im vergangenen Jahr bei einem Großbrand schwer beschädigt worden. Die Achterbahn wurde deshalb komplett neu gebaut. Das bisherige «Bahnhofs»-Gebäude blieb jedoch erhalten, wie Marx sagte. Betroffen von dem Feuer im Juni war auch die «Tiroler Wildwasserbahn». Der Brand war damals in einem Technikraum der Attraktion «Yomi-Zauberwelt der Diamanten» ausgebrochen, Auslöser war nach früheren Angaben ein technischer Defekt.

Parkchef Roland Mack sagte im vergangenen Jahr, der Start für die Achterbahn «Voltron Nevera powered by Rimac» – so der komplette Name – werde zum Saisonstart 2024 angestrebt. Er wies damals aber auf Unsicherheiten wie Lieferengpässe für Elektronikteile hin. Am Bahnhof der Bahn gibt es einen Turm mit einer Kuppel, der an den früheren Wardenclyffe Tower des Erfinders Nikola Tesla (1856 bis 1943) in New York erinnern soll. Laut Onlinebuchungssystem kostet ein Standardtagesticket für den Park in der neuen Saison mindestens 61,50 Euro.

 

Weitere Nachrichten

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.

Anfeindungen: Richter und Justizmitarbeiter suchen Rat nach Hassangriffen

Eine Mail, vielleicht nach einem Urteil, ein Anruf oder sogar eine Handgreiflichkeit auf dem Flur: Richter und andere Justizangehörige müssen sich gegen Hass wehren. Das Land bietet Hilfe an.

Bei Bahn oder Baustelle: Kabeldiebe greifen immer öfter zu

Über Nacht verschwinden tonnenschwere Kabeltrommeln und riesige Baumaschinen. Metall- und Kupferdiebe sind wieder häufiger unterwegs. Ärgerlich ist das vor allem für Bauherren und die Bahn.

Tödlicher Einsatz: Polizei erschießt Mann in Bruchsal - Folgen für Beamte?

Er war mit einem Messer und einem Fleischerbeil bewaffnet und soll die Einsatzkräfte unmittelbar attackiert haben. Die greifen zur Waffe. Was zu dem Fall nach einer Woche bekannt ist.

"Stuttgarter Tatort" ist packendes Popcorn-TV: Gedreht wurde in Karlsruhe

Sollte der Blick auf den Sitznachbarn beim nächsten Kino-Abend skeptischer ausfallen, könnte es am neuen Stuttgart-«Tatort» liegen. Denn der Fall um eine Geiselnahme im Kino hinterlässt Spuren.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.