News aus der Fächerstadt
SCHLOSSLICHTSPIELE bringen Schloss und Karlsruher Innenstadt zum Strahlen

News aus der Fächerstadt SCHLOSSLICHTSPIELE bringen Schloss und Karlsruher Innenstadt zum Strahlen

Quelle: KME/JuergenRoesner

Ab dem 16. August 2023, wird das Schloss Karlsruhe wieder in Projection Mappings internationaler Künstlerinnen und Künstlern sowie Kollektiven erstrahlen. Die SCHLOSSLICHTSPIELE starten in ihre neunte Spielzeit, begleitet von viel Medien- und Lichtkunst.

Motto „Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“

Unter dem Motto „Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“, das vom im März 2023, verstorbenen Kurator Prof. Peter Weibel gewählt wurde, werden vom 16. August bis 17. September 2023, sieben neue Shows bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN zu sehen sein – dazu kommen Werke der vergangenen Jahre.

Mit dem Gewinner des BBBank-Awards „The Fox, The Folks“ aus Indonesien öffnen sich weitere Horizonte für Karlsruhe als UNESCO City of Media Arts. Zudem leuchten auch im Rahmen des Light Festivals weitere Teile der Karlsruher Innenstadt.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Die Perspektive eines selbstfahrenden Autos

Gespannt, wie ihr Werk auf der Schlossfassade zur Geltung kommt, sind Charlotte Nies und Armin Bähr, die gemeinsam mit Florian Schwarz, als Cluster Kollektiv mit der Show „For headlights crave hindsight too“ beim BBBank-Award 2023 mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurden.

„Wie können wir eine Zukunft gestalten, in der sich Menschen und Algorithmen mit Sensibilität Räume teilen?“ sind dabei die zentralen Fragen. Der Versuch einer Antwort wird aus der Perspektive eines selbstfahrenden Autos gegeben. Mit der Ästhetik von LIDAR-Sensoren, Glitch Art und einem rasanten elektronischen Soundtrack will der Beitrag die Schönheit von Irrtum und Fehlfunktion reflektieren.

 

| Quelle: KME/JuergenRoesner

Zusätzliche Show im Gedenken an Peter Weibel

Neben dem Werk von Cluster Kollektiv sind auf der Schlossfassade sechs weitere neue Shows zu sehen. Das ist zum einen die Hommage „80s Flash“ von Maxin10sity an die 80er Jahre und zum anderen die Werke der weiteren Preisträger aus dem BBBank-Award.

Im Gedenken an Peter Weibel wird als zusätzliche Show sein Musikvideo „Wir sind Daten“ durch Nikolaus Völzow für die Großprojektion adaptiert.

 

Kraftwerk am Schloss | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Konzert der Kultband Kraftwerk am Schloss

Spektakulär soll auch die siebte Show, die aus dem Konzert der Kultband Kraftwerk am 12. August 2023, vor dem Karlsruher Schloss werden. Ausschnitte aus dem einzigen Deutschlandkonzert werden dann bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN zu sehen sein.

Der Auftritt in Karlsruhe geht auf die langjährige Freundschaft von Kraftwerk-Mitglied Ralf Hütter und Peter Weibel zurück. Ein Ausschnitt aus dem Programm ist bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN 2023 zu sehen.

 

Das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival

Flankierend zu den SCHLOSSLICHTSPIELEN präsentiert das Kulturamt der Stadt Karlsruhe unter dem Titel „Medienkunst ist hier“ neun Arbeiten von lokalen und internationalen Medienkünstlerinnen und Medienkünstlern, Kollektiven im urbanen und digitalen Raum – kostenfrei und für alle zugänglich.

Kunst führt hier durch die Vielfalt der Karlsruher Innenstadt und ihrer Quartiere Wald-, Karl-, Herren- und Erbprinzenstraße, das Marktplatz Carré sowie östliche und zentrale Kaiserstraße.

 

Weitere Informationen

Nachrichten aus Karlsruhe

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.