Nachrichten
Sicherheitstag 2025: Polizeipräsidium Karlsruhe zieht positive Bilanz

Nachrichten Sicherheitstag 2025: Polizeipräsidium Karlsruhe zieht positive Bilanz

Quelle: meinKA

Am 13. Mai 2025, fand unter Federführung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg ein „Sicherheitstag zur Bekämpfung der Straftaten im öffentlichen Raum“ statt. Wie das Polizeipräsidium Karlsruhe mitteilt, waren etwa 200 Beamtinnen und Beamten im Einsatz.

Sicherheitstag im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Wie aus der Pressemeldung der Polizei Karlsruhe hervorgeht, fanden, zeitgleich mit den Polizeien aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland am 13. Mai 2025, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe eine Vielzahl an Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen statt.

Unter Einbindung von Kräften der Bundespolizei, des Zolls aber auch der Städte- und Gemeindeverwaltung wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe im Zeitraum zwischen 08:00 Uhr bis in die späten Abendstunden insgesamt 1.068 Personen, 614 Fahrzeuge und 285 Objekte kontrolliert.

Um den Straftaten im öffentlichen Raum entgegenzuwirken und zudem das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken, fanden unter anderem Kontrollen des öffentlichen Personen- und Nahverkehr und Maßnahmen in Gaststätten, Spielhallen und Kiosken statt, erklärt die Polizei.

Der Straßenverkehr im öffentlichen Raum wurde mit Verkehrskontrollen im Karlsruher Innenstadtbereich und am Tank- und Rasthof Bruchsal überwacht.

Als Resultat des Sicherheitstages in Karlsruhe stehen 209 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, darunter 44 Verstöße gegen das Gaststättengesetz, 70 Ordnungswidrigkeiten in Zusammenhang mit dem Straßenverkehr und je ein Verstoß gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz. Vier bereits erlassene Haftbefehle konnten im Zuge der Einsatzmaßnahmen ebenfalls in Vollzug gesetzt werden.

 

Weitere Nachrichten

Aktueller Hitze-Check: Heißes Pflaster auch in Karlsruhe? Diese Städte fallen durch

Baden-Württemberg im Hitzestress: Welche Städte heizen sich am meisten auf? Ein aktueller Hitze-Check zeigt, wo Beton und fehlendes Grün für Rekordtemperaturen sorgen.

Nach Beschädigungen: Mosaik im Karlsruher "Garten der Religionen" erneuert

Im Herbst 2024 wurde das Mosaik-Kunstwerk im Karlsruher "Garten der Religionen" mutwillig beschädigt - ein Täter oder eine Täterin konnte nicht ermittelt werden, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Nun wurde das Mosaik wieder fachgerecht instandgesetzt.

"Flora Momentum": Kunstinstallation mit Sommer-Events am Karlsruher Stephanplatz

Bereits zum "Fest der Sinne" im Mai 2025, hat das Kulturamt Karlsruhe am Stephanplatz in Karlsruhe die interaktive Kunstinstallation "Flora Momentum" freigegeben. Im Sommer wird die Installation durch Veranstaltungen ergänzt, teilt die Stadt mit.

Außergewöhnlicher sportlicher Erfolg: Dreifach-Aufstieg beim VfB 05 Knielingen

Sportliche Nachrichten aus Karlsruhe: Der VfB 05 Knielingen informiert aktuell über einen außergewöhnlichen sportlichen Erfolg. Dem Karlsruher Verein ist es gelungen, mit allen drei seiner Seniorenteams in der Saison 2024/2025 den Aufstieg zu feiern!

Das "Stadtradeln" in Karlsruhe startet wieder: Informationen im Überblick

Wie mobil der Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit dem Fahrrad ist, zeigt sich auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln 2025: Die Aktion startet ab dem 29. Juni und geht drei Wochen lang. Das Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb.

Karlsruher Kinderbuchverlag sucht Unterstützung für Lesungen und Workshops

"MONTEROSA 2.0 – Ich brauche Ihre / eure Hilfe" - mit diesen Worten sucht Claudia Gliemann nach finanzieller Unterstützung für ihren im Jahr 2010 gegründeten Karlsruher Kinderbuchverlag Monterosa. Schullesungen, ein Buchprojekt und mehr stehen im Fokus.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.