Verkaufsstände, Restaurants, Wissenswertes
Spargel-Saison in Karlsruhe – Infos zu Hofläden, Verkaufsständen & Co.

Verkaufsstände, Restaurants, Wissenswertes Spargel-Saison in Karlsruhe – Infos zu Hofläden, Verkaufsständen & Co.

Quelle: Pixabay

Nur wenige Wochen im Jahr kann das beliebte Stangengemüse geerntet und verspeist werden – doch auch in Karlsruhe ist der Spargel heiß begehrt. meinKA hat sich in der Region umgeschaut und die besten Hofläden, Verkaufsstände und Restaurants gefunden.

Die Spargelsaison in Karlsruhe

Es ist wohl eine der beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen: Spargel! Im Schnitt soll jeder Bundesbürger knapp zwei Kilo des Stangengemüses zu sich nehmen – pro Jahr! Der meiste Spargel wird dabei aus deutscher Produktion gedeckt. Auch in der Region um Karlsruhe gibt es natürlich Anbauflächen, wobei der meiste Spargel in Deutschland in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Hessen und Bayern geerntet wird.

Natürlich wird auch in der Fächerstadt die Spargelsaison zelebriert. Gewöhnlich kann ab Ende März der erste regionale Spargel gegessen werden. Ein festes Startdatum gibt es nicht, die erste Ernte hängt vom Wetter ab. Fix ist hingegen das Ende der Spargelzeit:

Jedes Jahr am 24. Juni wird das sogenannte Spargelsilvester gefeiert. Danach sollte kein Spargel mehr geerntet werden, damit die Pflanzen genügend Zeit haben sich zu erholen, bevor der erste Frost kommt. In dieser Zeit sammelt der Spargel Kraft für das kommende Jahr.

 

Spargel_pixabay

Ein Spargelkopf blickt aus der Erde. | Quelle: Pixabay

 

Verschiedene Spargelsorten

Historiker gehen davon aus, dass Spargel in Deutschland erstmals im 16. Jahrhundert in Königshäusern serviert wurde. Der erste Spargel soll um 1565 in Stuttgart angebaut worden sein. Damals habe es bereits verschiedene Arten gegeben. Die häufigsten Sorten sind heute der weiße, der grüne und der violette Spargel sowie der Wildspargel.

Der Klassiker in Deutschland ist dabei ganz klar der weiße Bleichspargel. Er wächst unter der Erde und ist im Vergleich eher mild und zart. Etwas weniger zart ist der grüne Spargel: Dieser gehört zu der geschmacksintensiveren Sorte, ist reicher an Mineralstoffen und Vitaminen. Nicht gar so kräftig im Geschmack ist der violette Spargel, der damit quasi eine Zwischenform zwischen dem grünen und dem weißen Spargel darstellt. Der Wildspargel hingegen ist etwas aromatischer und vor allem im Mittelmeerraum begehrt.

 

Spargel_pixabay

Spargel mit Kartoffeln | Quelle: Pixabay

 

Frischer Spargel vom Erzeuger in Karlsruhe

In der Region wird ist vor allem Bruchsal für seine Anbaugebiete bekannt und wird deshalb gerne als Spargelstadt bezeichnet. Dort finden sich für das Wachstum ideale Bedingungen. Der Bruchsaler Spargel wächst in lockerem, feinen Sandboden und bekommt durch die vielen Sonnenstunden einen besonderen Geschmack. Mit dem Erdbeer- und Spargelhof Böser, samt angeschlossener Großgastronomie, gibt es nahe Bruchsal die Möglichkeit Spargel direkt beim Erzeuger zu genießen. Ein ähnliches Angebot gibt es südlich von Karlsruhe nahe Durmersheim bei der Spargelwelt Gehrer.

Darüber hinaus bieten einige Hofläden in und um Karlsruhe das köstliche Gemüse an. Gleich mehrere Hofläden betreibt zum Beispiel die Familie Leicht. In Eggenstein, Graben-Neudorf, Ubstadt-Weiher, Stutensee und Langenbrücken gibt es Leichts Hofläden – und zur passenden Saison dort eben auch Spargel.

Badischer Spargel wird ebenso im hofeigenen Laden der Familie Simianer in Hambrücken angeboten, dem Simianer Spargelhof. Die Köstlichkeiten können hier zudem im eigenen Restaurant verzehrt werden. Weitere Anlaufstellen bei Gelüsten nach Spargel könnten der Maierhof in Stutensee oder der Spargelanbau Zimmermann in Grabend-Neudorf sein.

 

Spargelanbau_pixabay

Spargel im Anbau | Quelle: Pixabay

 

Spargel-Verkaufsstände in Karlsruhe

Im Frühjahr sprießt nicht nur der Spargel, sondern ebenso die Verkaufsstände an vielen Orten in Karlsruhe aus dem Boden. An diesen mobilen Ständen werden in der Saison nicht nur Spargel, sondern meist auch Erdbeeren verkauft. Zu nennen wäre hier der Spargel und Obsthof Wendel, der eigentlich in Zwingenberg beheimatet ist, aber auch in Karlsruhe viele mobile Verkaufsstände betreibt. Die Öffnungszeiten verändern sich zum Teil tagesaktuell und sind daher idealerweise vorher auf der Webseite des Spargel- und Obsthofs Wendel abzurufen.

Neben den Verkaufsständen haben selbstverständlich auch die Händler auf den vielen Wochenmärkten in Karlsruhe Spargel und Erdbeeren im Angebot.

 

Spargel_pixabay

Spargel an einem Marktstand | Quelle: Pixabay

 

Leckere Spargelrestaurants in Karlsruhe

Neben den an Hofläden angeschlossenen Restaurants bieten auch eine Menge anderer Lokale mit badischer Küche in Karlsruhe das königliche Gemüse saisonal an. meinKA nennt an dieser Stelle nur eine Auswahl: So ist beispielsweise die Oberländer Weinstube zu nennen. Hier wird unter anderem gebratener Rheinzander mit Kartoffelrisotto und badischem Spargel serviert.

Verschiedenste Spargelkreationen gibt es auch im Restaurant Schoko. Hier kommt das Stangengemüse unter anderem mit gegrillten Riesengarnelen, Rinderfilet oder ganz klassisch mit Pfannkuchen und Schinken auf den Tisch. Wer gar nicht genug von Spargel bekommen kann, könnte im Großen Kurfürst Karlsruhe glücklich werden. Hier gibt es in regelmäßigen Abständen ganze Spargel-Buffets mit allem, was das Herz begehrt – samt Spargel in verschiedenen Variationen.

 

restaurant-schoko-02-rheinstetten

| Quelle: Restaurant Schoko

 

Mehr zur Spargel-Saison

Nachrichten aus Karlsruhe

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.

Neue Show "RUBIN – el fuego": FÄCHER PALAST Karlsruhe informiert über zweite Saison

Nach der Premierensaison mit über 6.000 Gästen, informiert der FÄCHER PALAST Karlsruhe über seine zweite Spielzeit: Ab dem 27. November 2025, gibt es die Show "RUBIN – el fuego", mit exotischer Kulinarik sowie feurigen Showacts, auf dem Messplatz zu sehen.

Baustelle in den Sommerferien: Gleisviereck an der Tullastraße wird erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen in den Sommerferien, neben Arbeiten an der Karlstraße/Ebertstraße sowie am Bahnhof Durlach auch umfangreiche Erneuerungen an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße um, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.