News aus Baden-Württemberg
Stromausfall: Gemeinden bereiten sich auf Blackout vor

News aus Baden-Württemberg Stromausfall: Gemeinden bereiten sich auf Blackout vor

Quelle: Andrew Kravchenko/AP/dpa/Archivbild
dpa

Auch wenn ein echter Blackout in Deutschland als extrem unwahrscheinlich gilt, bereiten sich die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg auf größere Stromausfälle vor.

Spätestens seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine vor mehr als einem Jahr seien im Grunde alle Kommunen im Südwesten in engem Austausch unter anderem mit den örtlichen Feuerwehren, sagte Christopher Heck vom Gemeindetag Baden-Württemberg der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Die Vorbereitungen liefen überall, die Umsetzung könne aber unterschiedlich weit vorangeschritten sein.

«Nur wenn wir gemeinsam das Unvorstellbare denken, können wir die Menschen im Land bestmöglich auf Katastrophen vorbereiten», sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU). Dazu gehöre auch ein länger andauernder, großflächiger Stromausfall. Notfalltreffpunkte seien ein wichtiger Ansatz der Kommunen zum Schutz der Bevölkerung im Ernstfall, den das Land gerne unterstütze. An den Treffpunkten bekommen Bürgerinnen und Bürger Schutz und Erste Hilfe sowie Informationen zur aktuellen Lage. Auch können die Menschen dort mit Wasser und Lebensmitteln versorgt werden.

Als Blackout bezeichnen Fachleute einen unkontrollierten, flächendeckenden Zusammenbruch der Elektrizitätsversorgung. Davon unterschieden werden Brownouts. Dann wird laut dem Umweltministerium bei einem Engpass gezielt und mit zeitlichem Vorlauf, regional sowie zeitlich auf einige Stunden begrenzt Strom abgeschaltet.

 

Weitere Nachrichten

Ehemann von getöteter Frau in Philippsburg festgenommen

Nach dem gewaltsamen Tod einer 36-Jährigen in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) am vergangenen Wochenende ist der Ehemann der Toten als mutmaßlicher Täter festgenommen worden.

Europa-Park eröffnet neue Achterbahn Anfang 2024

Achterbahnfans müssen auf eine neue Attraktion in Deutschlands größtem Freizeitpark noch warten. Es gibt aber zum Saisonstart am Wochenende einen neuen Themenbereich. Dort geht es mit Ballons etwas gemächlicher zu.

Rauch aus dem Motorraum: Lastwagen auf A8 in Brand geraten

Ein Lastwagen ist am Donnerstag auf der Autobahn 8 bei Pforzheim in Brand geraten.

Am Montag: Großer Warnstreik bringt Verkehr in Baden-Württemberg zum Stillstand

Bahn, Busse, Flughäfen: Mit einem gemeinsamen Warnstreik wollen zwei Gewerkschaften am Montag große Teile des öffentlichen Verkehrsnetzes in Deutschland lahmlegen. Betroffen sind auch zahlreiche Kommunen im Südwesten - mit Folgen für Hunderttausende Menschen.

Geld Euro Verluste

Land fördert Kulturdenkmäler mit rund sechs Millionen Euro

Rund sechs Millionen Euro hat das Land Baden-Württemberg für die Förderung von Kulturdenkmälern freigegeben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.