Polizei Karlsruhe
Verkehrsunfall auf der Südtangente: Lkws sind frontal zusammengestoßen

Polizei Karlsruhe Verkehrsunfall auf der Südtangente: Lkws sind frontal zusammengestoßen

Quelle: Thomas Riedel

Am Dienstag, 16. Februar 2021, gegen 10:30 Uhr kam es auf der Karlsruher Südtangente zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen sind zwei Lastkraftwagen (Lkw) frontal zusammengestoßen. Die Südtangente wurde in beide Richtungen gesperrt.

Südtangente: Lkws stoßen frontal zusammen

Am Dienstag, 16. Februar 2021, gegen 10:30 Uhr kam es auf der Karlsruher Südtangente zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen sind zwei Lastkraftwagen (Lkw) frontal zusammengestoßen.

Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 60 Jahre Sattelzugführer, die linke Fahrspur der B10 von der Pfalz kommend in Fahrtrichtung Durlach und fährt aus bislang ungeklärter Ursache auf die vor ihm fahrende Sattelzugmaschine auf, erklärt die Polizei in einer Pressemitteilung.

In der Folge durchbricht der 60-jährige Fahrer mit seiner Zugmaschine die Leitplanke der Gegenfahrbahn und kollidiert dort nahezu frontal mit einem Lkw eines 28-Jährigen.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Drei Personen wurden durch den Unfall verletzt

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wird der Unfallverursacher lebensgefährlich verletzt. Der 28-jährige Lkw-Fahrer sowie seine 26-jährige Beifahrerin werden ebenfalls schwer verletzt. Die Verletzten wurden durch drei Rettungsteams in umliegende Krankenhäuser gebracht, informiert die Polizei.

Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 120.000 Euro geschätzt.

Aufgrund des Unfalls staute sich der Verkehr, bis zu einer Länge von fünf Kilometern, in beide Fahrtrichtungen. Auf den ausgewiesenen Umleitungsstrecken rund um das Stadtgebiet von Karlsruhe kam zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen, so die Polizei.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Viele Verstöße gegen Einhaltung der Rettungsgasse

Nach der Ausfahrt „Kühler Krug“, haben Beamte der Verkehrsüberwachung zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr die Einhaltung der Rettungsgasse überwacht.

Auf einer Strecke von insgesamt neun Kilometern stellten die Ordnungshüter elf Pkw und 17 Lkw fest, die keine vorschriftsmäßige Rettungsgasse bildeten. Acht Schwerfahrzeuge missachteten darüber hinaus ein Überholverbot. Die Summe der zu erwartenden Bußgelder dürfte bei insgesamt etwa 9.000 Euro anzusiedeln sein, teilt die Polizei mit.

 

Fotogalerie | Verkehrsunfall auf der Südtangente

Weitere Nachrichten

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Tanklaster aus Karlsruhe verliert Heizöl: Chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen

Aus einem Tanklastzug auslaufendes Heizöl hat am Montag, 04. Dezember 2023, für teilweise chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen zwischen Karlsruhe und Stuttgart-Zuffenhausen gesorgt, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.