Polizei Karlsruhe
Verkehrsunfall auf der Südtangente: Lkws sind frontal zusammengestoßen

Polizei Karlsruhe Verkehrsunfall auf der Südtangente: Lkws sind frontal zusammengestoßen

Quelle: Thomas Riedel

Am Dienstag, 16. Februar 2021, gegen 10:30 Uhr kam es auf der Karlsruher Südtangente zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen sind zwei Lastkraftwagen (Lkw) frontal zusammengestoßen. Die Südtangente wurde in beide Richtungen gesperrt.

Südtangente: Lkws stoßen frontal zusammen

Am Dienstag, 16. Februar 2021, gegen 10:30 Uhr kam es auf der Karlsruher Südtangente zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen sind zwei Lastkraftwagen (Lkw) frontal zusammengestoßen.

Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 60 Jahre Sattelzugführer, die linke Fahrspur der B10 von der Pfalz kommend in Fahrtrichtung Durlach und fährt aus bislang ungeklärter Ursache auf die vor ihm fahrende Sattelzugmaschine auf, erklärt die Polizei in einer Pressemitteilung.

In der Folge durchbricht der 60-jährige Fahrer mit seiner Zugmaschine die Leitplanke der Gegenfahrbahn und kollidiert dort nahezu frontal mit einem Lkw eines 28-Jährigen.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Drei Personen wurden durch den Unfall verletzt

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wird der Unfallverursacher lebensgefährlich verletzt. Der 28-jährige Lkw-Fahrer sowie seine 26-jährige Beifahrerin werden ebenfalls schwer verletzt. Die Verletzten wurden durch drei Rettungsteams in umliegende Krankenhäuser gebracht, informiert die Polizei.

Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 120.000 Euro geschätzt.

Aufgrund des Unfalls staute sich der Verkehr, bis zu einer Länge von fünf Kilometern, in beide Fahrtrichtungen. Auf den ausgewiesenen Umleitungsstrecken rund um das Stadtgebiet von Karlsruhe kam zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen, so die Polizei.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Viele Verstöße gegen Einhaltung der Rettungsgasse

Nach der Ausfahrt „Kühler Krug“, haben Beamte der Verkehrsüberwachung zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr die Einhaltung der Rettungsgasse überwacht.

Auf einer Strecke von insgesamt neun Kilometern stellten die Ordnungshüter elf Pkw und 17 Lkw fest, die keine vorschriftsmäßige Rettungsgasse bildeten. Acht Schwerfahrzeuge missachteten darüber hinaus ein Überholverbot. Die Summe der zu erwartenden Bußgelder dürfte bei insgesamt etwa 9.000 Euro anzusiedeln sein, teilt die Polizei mit.

 

Fotogalerie | Verkehrsunfall auf der Südtangente

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

So viele Veranstaltungen am letzten Juni-Wochenende: Diese Karlsruher Events warten!

Der Juni 2025 neigt sich dem Ende zu - doch nicht ohne noch einmal mit allerhan Veranstaltungen zu glänzen: So warten vom 27. bis 29. Juni 2025, Events wie das Hafen-Kultur-Fest, das Parkplatzfest, ein Thai Food Festival, das Lindenblütenfest und mehr!

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.