News aus Baden-Württemberg
Viele Kommunen melden ihren Energieverbrauch nicht korrekt

News aus Baden-Württemberg Viele Kommunen melden ihren Energieverbrauch nicht korrekt

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Eigentlich müssen Städte, Gemeinden und Landkreise dem Land ihren Stromverbrauch melden. Das haben aber bisher viele Kommunen nicht oder nicht vollständig gemacht.

Viele Gemeinden und Landkreise in Baden-Württemberg haben ihren Energieverbrauch nicht, wie eigentlich vorgeschrieben, an das Land gemeldet. 643 der 1101 Städte und Gemeinden sowie der 35 Landkreise hätten den Energieverbrauch ihrer Liegenschaften im Jahr 2022 dem Land bislang korrekt gemeldet, teilte die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) am Dienstag in Karlsruhe mit. Rund 40 Prozent der Kommunen meldeten dagegen den Verbrauch bis jetzt nicht, nicht vollständig oder nicht korrekt.

Eigentlich sind die Städte, Gemeinden und Landkreise durch das Klimaschutzgesetz dazu verpflichtet, den Energieverbrauch ihrer Gebäude, aber auch etwa der Straßenbeleuchtung, von Schwimmbädern, Kläranlagen oder Wasserwerken zu erfassen und in einer zentralen Datenbank des Landes zu melden.

Stichtag für die Meldung der Zahlen des Jahres 2022 war der Agentur zufolge eigentlich der 30. Juni 2023. Man rate den Kommunen, die bisher keine Angaben gemacht hätten, das nachzuholen, teilte die KEA-BW mit. «Das Wissen um den eigenen Energieverbrauch ist der erste Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität», hieß es in einer Mitteilung.

 

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.