Polizei Karlsruhe
Viele Verstöße gegen die Corona-Verordnung am Wochenende in Karlsruhe

Polizei Karlsruhe Viele Verstöße gegen die Corona-Verordnung am Wochenende in Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

In der Zeit zwischen Freitag, 09. April und Sonntag, 11. April, wurde die Polizei in Karlsruhe mehrfach durch ruhestörende Personengruppe auf den Plan gerufen, die sich in den Grünanlagen der Stadt aufhielten und gegen die Corona-Verordnung verstießen.

Mehrere Verstöße gegen die Corona-Verordnung

Wie die Polizei Karlsruhe mitteilt, mussten die Polizeibeamten am zweiten April-Wochenende unter anderem in Grünwinkel unterhalb der Blohnstraße und der Michelinbrücke am Radweg entlang der Alb, im Schlosspark, im Otto-Dullenkopf-Park, am Grillplatz Rennwiese, in der Günther-Klotz-Anlage und im Bereich Alter Schlachthof, tätig werden.

Überwiegend wurden an den Örtlichkeiten Jugendliche festgestellt, die lautstarke Musik hörten und Alkohol konsumierten. Bei den durchgeführten Kontrollen entfernte sich jeweils ein Großteil der Personen, wobei sie Beleidigungen in Richtung der Beamten riefen, wird informiert.

 

Elf Personen bei Büroparty in der Karlstraße

Außerdem meldete ein Anrufer am Samstagabend, 10. April, lautstarke Musik aus einem Büro in der Karlstraße. Die Polizeibeamten stellten dort eine Party mit elf Personen fest, die daraufhin aufgelöst wurde.

Ebenfalls am Samstagabend fand ein Treffen von mehreren Personen in einem Appartement am Bahnhofplatz statt. Ein Anrufer informierte am Sonntagmorgen die Polizei, die bei der Überprüfung in dem Appartement noch sechs Personen unterschiedlicher Haushalte antreffen konnte.

 

Personen zeigten sich uneinsichtig & respektlos

In allen Fällen zeigten sich die kontrollierten Personen uneinsichtig und respektlos, teilt die Polizei mit.

Die eingesetzten Polizeibeamten mussten Platzverweise erteilen und die Verstöße gegen die Maskenpflicht und die Kontaktbeschränkungen ahnden, sowie Anzeigen wegen Beleidigung fertigen.

 

Weitere Nachrichten

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.

Fahrradfahrerin bei Kollision mit Straßenbahn in Karlsruhe schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn im Karlsruher Stadtteil Daxlanden verletzte sich eine 24-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmittag, 27. September 2023, schwer. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Planung zum Schutz gegen Hitze in Karlsruhe: Stadt mit Zwischenbilanz

Die Stadt Karlsruhe ist derzeit dabei, einen kommunalen Hitzeaktionsplan zu erarbeiten: Durch das Projekt "Plan °C" sollen Bürgerinnen und Bürger in der Fächerstadt künftig bestmöglich vor den gesundheitlichen Folgen von großer Hitze geschützt werden.

Veranstaltung auf dem Marktplatz: "Karlsruher Mitmachtag für Morgen"

Beim "Karlsruher Mitmachtag für Morgen" kann am Samstag, 30. September 2023, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz die Arbeit von Menschen kennengelernt werden, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Klimaschutzthemen engagieren.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.