Gesamtinvestition: rund 6,7 Millionen Euro
VOLKSWOHNUNG schafft neuen Wohnraum an der Rheinstrandallee

Gesamtinvestition: rund 6,7 Millionen Euro VOLKSWOHNUNG schafft neuen Wohnraum an der Rheinstrandallee

Quelle: VOLKSWOHNUNG

Die VOLKSWOHNUNG hat vor wenigen Tagen ein Richtfest für neuen Wohnraum im Karlsruher Stadtteil Daxlanden gefeiert. An der Rheinstrandallee 5a entsteht aktuell ein Punkthaus mit 23 Mietwohnungen und einer Gesamtwohnfläche von knapp 1.900 Quadratmetern.

Richtfest für Wohnraum in Daxlanden

Die VOLKSWOHNUNG hat ein Richtfest für neuen Wohnraum im Karlsruher Stadtteil Daxlanden gefeiert. An der Rheinstrandallee 5a entsteht ein Punkthaus mit 23 Mietwohnungen und einer Gesamtwohnfläche von knapp 1.900 Quadratmeter. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 6,7 Millionen Euro, wird in einer Pressemeldung mitgeteilt.

Zwischen Lindenallee, Kranichweg und Rheinstrandallee hat die VOLKSWOHNUNG bereits vier neungeschossige Wohntürme im Bestand, die nun durch ein Punkthaus ergänzt werden.

 

23 Wohnungen auf acht Geschossen

Das Karlsruher Architekturbüro Thomas Fabrinsky verantwortet die Planung der insgesamt 23 Wohnungen auf acht Geschossen, überwiegend Vier-Zimmer-Wohnungen und ergänzend barrierefreie Zwei-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen sind nach den Vorgaben des Landeswohnraumgesetzes geplant und somit öffentlich förderfähig, wird informiert.

Mit dem Bauprojekt will die VOLKSWOHNUNG zusätzlichen, bedarfsgerechten Wohnraum schaffen und das Wohnumfeld ihres Bestands in der Rheinstrandsiedlung aufwerten. „Die Rheinstrandallee 5a ist für uns ein wesentlicher Projektbaustein in Daxlanden. Mit der Rheinstrandallee, dem benachbarten Zanderweg und dem Großprojekt August-Klingler-Areal entwickeln wir das Quartier sozialverträglich und zukunftssicher weiter“, so Geschäftsführer Stefan Storz.

 

Fertigstellung für Oktober 2022 geplant

Weiter erklärt die VOLKSWOHNUNG, dass für den ruhenden Verkehr im Norden der Sammelgarage ein oberirdischer Parkplatz an der Rheinstrandallee angelegt werden soll. Auch die Außenanlagen rund um den Ergänzungsbau werden erneuert, um diesen in das bestehende Ensemble zu integrieren.

Nach rund 27 Monaten Bauzeit werden voraussichtlich im Oktober 2022 die ersten Mieter einziehen können.

 

Weitere Nachrichten

Polizei sucht 14-jährigen Leon aus Karlsruher Jugendhilfeeinrichtung

Die Polizei sucht den 14-jährigen Leon aus Kaiserslautern. Er wird seit Montag, 22. Mai 2023, vermisst. Zuletzt war er in einer Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe untergebracht. Der Junge könnte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein.

Fußgänger wird in Waldbronn von Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein 64-jähriger Fußgänger wurde am Mittwoch, 07. Juni 2023, auf der L609 zwischen Palmbach und Waldbronn von einem Lkw erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. Zur Versorgung des Verunglückten war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Optimierungsbedarf: U-Strab-Aufzüge werden mehrtägig nacheinander abgeschaltet

Nachdem im Sommer 2022 mehrere Aufzüge des Karlsruher U-Strab-Tunnels aufgrund der Hitze ausgefallen und abgeschaltet werden mussten, besteht Optimierungsbedarf. Hierfür steht ein dreistufiger Umbau der Aufzüge an. Am 12. Juni 2023, beginnt Bauphase zwei.

56-jähriger Mann aus Karlsruhe vermisst - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Seit Sonntag, 04. Juni 2023, wird der in einem Pflegeheim in Karlsruhe-Durlach wohnhafte Stefan R. vermisst. Aufgrund seiner Vorerkrankungen könnte sich der 56-Jährige in einer hilflosen Lage befinden, teilt die Polizei Karlsruhe mit und bittet um Mithilfe.

Lichtkonzept der Karlsruher U-Strab-Tunnelhaltestellen gewinnt Design-Award

Die sieben Tunnelhaltestellen in der Fächerstadt wurden für ihr herausragende Lichtkonzept mit dem Design-Award ausgezeichnet. Karlsruhe hat sich im Finale des Wettbewerbs gegen Hong Kong und Wien sowie gegen die Network Rail UK durchsetzen können.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.