Gesamtinvestition: rund 6,7 Millionen Euro
VOLKSWOHNUNG schafft neuen Wohnraum an der Rheinstrandallee

Gesamtinvestition: rund 6,7 Millionen Euro VOLKSWOHNUNG schafft neuen Wohnraum an der Rheinstrandallee

Quelle: VOLKSWOHNUNG

Die VOLKSWOHNUNG hat vor wenigen Tagen ein Richtfest für neuen Wohnraum im Karlsruher Stadtteil Daxlanden gefeiert. An der Rheinstrandallee 5a entsteht aktuell ein Punkthaus mit 23 Mietwohnungen und einer Gesamtwohnfläche von knapp 1.900 Quadratmetern.

Richtfest für Wohnraum in Daxlanden

Die VOLKSWOHNUNG hat ein Richtfest für neuen Wohnraum im Karlsruher Stadtteil Daxlanden gefeiert. An der Rheinstrandallee 5a entsteht ein Punkthaus mit 23 Mietwohnungen und einer Gesamtwohnfläche von knapp 1.900 Quadratmeter. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 6,7 Millionen Euro, wird in einer Pressemeldung mitgeteilt.

Zwischen Lindenallee, Kranichweg und Rheinstrandallee hat die VOLKSWOHNUNG bereits vier neungeschossige Wohntürme im Bestand, die nun durch ein Punkthaus ergänzt werden.

 

23 Wohnungen auf acht Geschossen

Das Karlsruher Architekturbüro Thomas Fabrinsky verantwortet die Planung der insgesamt 23 Wohnungen auf acht Geschossen, überwiegend Vier-Zimmer-Wohnungen und ergänzend barrierefreie Zwei-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen sind nach den Vorgaben des Landeswohnraumgesetzes geplant und somit öffentlich förderfähig, wird informiert.

Mit dem Bauprojekt will die VOLKSWOHNUNG zusätzlichen, bedarfsgerechten Wohnraum schaffen und das Wohnumfeld ihres Bestands in der Rheinstrandsiedlung aufwerten. „Die Rheinstrandallee 5a ist für uns ein wesentlicher Projektbaustein in Daxlanden. Mit der Rheinstrandallee, dem benachbarten Zanderweg und dem Großprojekt August-Klingler-Areal entwickeln wir das Quartier sozialverträglich und zukunftssicher weiter“, so Geschäftsführer Stefan Storz.

 

Fertigstellung für Oktober 2022 geplant

Weiter erklärt die VOLKSWOHNUNG, dass für den ruhenden Verkehr im Norden der Sammelgarage ein oberirdischer Parkplatz an der Rheinstrandallee angelegt werden soll. Auch die Außenanlagen rund um den Ergänzungsbau werden erneuert, um diesen in das bestehende Ensemble zu integrieren.

Nach rund 27 Monaten Bauzeit werden voraussichtlich im Oktober 2022 die ersten Mieter einziehen können.

 

Weitere Nachrichten

Spargelsaison beginnt! Erster Spargel rund um Karlsruhe und Bruchsal

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.

"Offene Pforte": Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Die Veranstaltungsreihe "Offene Pforte", findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

15-Jähriger am Bruchsaler Bahnhof angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

Bereits am Freitagnachmittag, 21. März 2025, soll eine vierköpfige Personengruppe einen 15-Jährigen in Bruchsal am Bahnhof attackiert und mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.

Karlsruher Verwaltungsgericht: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

2025 endet die Amtszeit der für das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestellten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Für die neue fünfjährige Amtsperiode sucht die Stadt Karlsruhe Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Karlsruhe, wird informiert.

Die Garnisonskirche in Knielingen: Ein verlassenes Denkmal mitten im Neubaugebiet

Wer im Karlsruher Stadtteil Knielingen unterwegs ist, entdeckt mitten im Neubaugebiet „Knielingen 2.0" eine verlassene Kirche: die Garnisonskirche der amerikanischen Besatzungstruppen. Das denkmalgeschützte Gebäude steht seit 2012 leer - das soll sich ändern.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.