News aus der Fächerstadt
Vollsperrung bis Ende Juli 2024: Bauarbeiten an Kreuzung Durmersheimer Straße/Zeppelinstraße

News aus der Fächerstadt Vollsperrung bis Ende Juli 2024: Bauarbeiten an Kreuzung Durmersheimer Straße/Zeppelinstraße

Quelle: meinKA

Die Stadtwerke Karlsruhe erneuert ab 25. März 2024, die Gas- und Trinkwasserleitungen im Kreuzungsbereich Durmersheimer Straße und Zeppelinstraße und baut das Stromnetz aus. Im Anschluss wird das Tiefbauamt die Straßenbeläge erneuern, wird informiert.

Vollsperrung in Karlsruhe bis Juli 2024

Ab dem 25. März 2024, bis Ende Juli 2024, kommt es im Rahmen der Bautätigkeiten zu einer Vollsperrung der Kreuzung Durmersheimer Straße und Zeppelinstraße aus allen Fahrtrichtungen. Umleitungen sind ausgeschildert. Zu Fuß Gehende werden durch die Baufelder geführt, teilen die Stadtwerke Karlsruhe mit.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe werden die Buslinien 60 und 62 umleiten. Die Haltestellen Vogesenbrücke, Blohnstraße und Friedhof Grünwinkel werden zu den Betriebszeiten der Buslinie 62 mit einem Kleinbus bedient. Die Haltestelle Durmersheimer Straße entfällt ersatzlos.

 

Wasserleitungen stammen aus 1909 & 1928

Die Baumaßnahmen und die damit verbundene Investition der Stadtwerke dienen der Versorgungssicherheit: Die Wasserleitungen stammen aus dem Jahr 1909 und 1928 und müssen erneuert werden.

Die Arbeiten finden in enger Abstimmung mit dem städtischen Baustellenmanagement statt. Die Gesamtbauzeit ist vom 25. März bis zum 27. September 2024 angesetzt. Die Vollsperrung der Kreuzung ist bis Ende Juli geplant.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.