Leckereien to go
Vor der Karlsburg in Durlach: Hier gibt’s Würstchen, Lángos & Crêpes!

Leckereien to go Vor der Karlsburg in Durlach: Hier gibt’s Würstchen, Lángos & Crêpes!

Quelle: Thomas Riedel

Da kommt doch ein wenig Weihnachtsmarkt-Feeling auf: Vor der Karlsburg im Karlsruher Stadtteil Durlach warten nämlich drei Stände mit Würstchen, Lángos & Crêpes auf die hungrigen Mägen der Karlsruher. Alle Leckereien werden zum Mitnehmen angeboten.

Mitten in Durlach – Stände bei der Karlsburg

Mitten in Durlach, auf dem Vorplatz der Karlsburg, erwarten die Karlsruher nun gleich mehrere Essens-Stände. Das Thüringer Häusle, ein Lángos-Stand sowie La Crepería Hoffmann versorgt die hungrigen Mägen der Karlsruher mit vielen Leckereien to go.

Dank Sondergenehmigung des Stadtamtes Durlach dürfen die Schausteller ihre Stände aktuell hier aufstellen und Speisen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen. Zudem kommt, spätestens mit der Dämmerung und den leuchtenden Lichtern der Stände, zumindest ein wenig Weihnachtsmarkt-Feeling in Karlsruhe auf.

 

| Quelle: Annika Nagel

 

Schlemmen to go: Würstchen, Lángos & Crêpes

Der Duft nach frischen Crêpes, bruzzelnden Würstchen und leckeren Lángos schwebt über dem Vorplatz der Karlsburg und macht Lust auf die angebotenen Leckereien. Dabei zeigen die Stände beispielsweise eine große Bandbreite an unterschiedlichen Lángos-Variationen. Im Thüringer Häusle warten verschiedene Sorten an Würstchen sowie Pommes Frites und erfrischende Getränke auf die Kunden.

Die La Crepería Hoffmann bietet, neben den süßen Crêpes-Klassikern mit Nutella oder Zimt und Zucker, auch weitere Kreationen wie Crêpes mit Kirschen und Vanillesoße an. Eine große Auswahl an herzhaften Crêpes-Varianten wie beispielsweise den „Vegetario“ mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum, gehören ebenfalls zum Sortiment. Kaffee-Liebhaber kommen hier zudem nicht zu kurz.

 

Dauer: Wohl bis Weihnachten & täglich geöffnet

Bis maximal Weihnachten dürfen die Stände vor der Durlacher Karlsburg stehen – so der aktuelle Stand. Der traditionelle Mittelalterliche Weihnachtsmarkt der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine e.V. wird in diesem Jahr, wie auch der Christkindelmarkt in der Karlsruher Innenstadt, Corona-bedingt leider ausfallen müssen.

Geöffnet haben die drei Stände ab sofort jeden Tag von 11:30 Uhr bis 18:30 Uhr.

 

| Quelle: Annika Nagel

 

Weitere Nachrichten

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 







Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.