News
Vor Duell mit Paderborn: KSC-Trainer Eichner geht von Verbleib aus

News Vor Duell mit Paderborn: KSC-Trainer Eichner geht von Verbleib aus

Quelle: Uli Deck/dpa

Der Karlsruher SC steht vor dem Abschluss einer wechselhaften Saison. Eichner äußert sich noch einmal zu den Gerüchten um seine Zukunft – und zum speziellen Duell mit Paderborns Kwasniok.

Trainer Christian Eichner sieht seine nahe Zukunft zumindest nach derzeitigem Stand weiter beim Karlsruher SC. Er gehe «momentan ganz klar davon aus», zum Start der Vorbereitung auf die neue Saison wieder da zu sein, sagte der 42-Jährige. Dann wolle er mit dem badischen Fußball-Zweitligisten «einen neuen Anlauf nehmen, um wieder eine gute Saison zu spielen – und vielleicht noch stabiler als dieses Jahr.»

Eichner besitzt beim KSC einen Vertrag bis 2027. Im Laufe der Rückrunde hatte es aber mehrfach Gerüchte gegeben, dass sich der Ex-Profi bei einem passenden Angebot im Sommer umorientieren könnte. Eichner strebt auf lange Sicht den Sprung in die erste Liga an – im Idealfall mit den Karlsruhern.

Obwohl Club und Trainer immer wieder ihre gegenseitige Wertschätzung bekundet hatten, war der Vertragsverlängerung im November eine lange Hängepartie vorausgegangen. «Ich glaube, die Ziele von allen sind gleich – irgendwann mal. Die gilt es immer wieder abzugleichen», sagte Eichner nun.

Besonderes Duell mit Kwasniok

Zum Abschluss dieser Saison trifft der KSC am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) auf den SC Paderborn. Für die Karlsruher geht es lediglich darum, sich möglichst mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause zu verabschieden. Die Gäste hingegen mischen als Tabellenvierter noch voll im Aufstiegsrennen mit.

Werden ausgerechnet Eichner und der KSC für Paderborns Coach Lukas Kwasniok zu Spielverderbern? Der 43-Jährige ist in Karlsruhe aufgewachsen, war lange Zeit Spieler und Trainer im Nachwuchsbereich des Clubs, Ende 2016 sogar kurzzeitig Interimscoach der Profis. «Ich mag Lukas sehr», sagte Eichner.

Er schätze aber auch Trainer Horst Steffen von der SV Elversberg, die Tabellendritter ist. Der KSC werde mit der bestmöglichen Mannschaft auflaufen und wolle noch mal ein unangenehmer Gegner sein, kündigte Eichner an.

 

Mehr zum KSC

"Ballmagnet" - Karlsruher SC verpflichtet Müller

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC holt eine Option fürs defensive Mittelfeld. Der Sport-Geschäftsführer beschreibt den Neuen als «Ballmagnet».

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.