art KARLSRUHE 2022
Wegen Corona: Karlsruher Kunstmesse wird in den Juli verschoben

art KARLSRUHE 2022 Wegen Corona: Karlsruher Kunstmesse wird in den Juli verschoben

Quelle: Melanie Hofheinz

Die art KARLSRUHE – Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst ist, aufgrund der Corona-Lage neu terminiert und findet nun vom 07. bis 10. Juli 2022 in der Messe Karlsruhe statt. Ursprünglich war die Kunstmesse vom 17. bis 20. Februar 2022 geplant.

Neuer Termin für die art KARLSRUHE 2022

Die art KARLSRUHE – Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst ist neu terminiert und findet nun vom 07. bis 10. Juli 2022 in der Messe Karlsruhe statt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Denn die am 20. Dezember 2021 in Kraft getretene, aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg untersagt das Durchführen von Messen in der Alarmstufe II, in welcher sich Baden-Württemberg seit dem 04. Dezember 2021 befindet und deren Maßnahmen laut der momentanen Kommunikation des Landes wahrscheinlich auch bei einer Unterschreitung der Grenzwerte bis auf Weiteres verlängert werden.

 

Schnelle Verbreitung der Omikron-Variante

Hinzu kommt die schnelle Verbreitung der Omikron-Variante, welche gesellschaftlich für Verunsicherung sorgt. Unter diesen Voraussetzungen ist die Planungssicherheit für eine Messe dieser Größenordnung für alle Messebeteiligten – Ausstellende, Dienstleister, Partner und den Veranstalter selbst – nicht mehr gegeben.

In engem Austausch mit den Galerien, Beiräten und Partnern entscheidet sich die Messe Karlsruhe daher für eine Verschiebung der Kunstmesse in den Sommer.

 

Messechefin Wirtz: „Sommertermin als Chance“

„Gerne hätten wir unseren erfolgreichen Messe-Restart vom vergangenen Herbst fortgesetzt und dem Kunstmarkt mit der art KARLSRUHE eine Plattform zum gewohnten Frühjahrestermin geboten“, betont Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe.

„Mit der Neu-Terminierung möchten wir unseren Galeristen, Besuchern und Partnern eine verlässliche Planung ermöglichen und dem Messebetrieb, in einer bis dahin hoffentlich endemischen Situation, ein Stück Normalität zurückgeben. Das Verlegen auf den Sommertermin sehen wir dabei als Chance, die Messe zu einer hellen und warmen Jahreszeit neu und in einem – sprichwörtlich – anderen Licht zu erleben und die Kunst und den Austausch unbeschwerter zu genießen“, so Wirtz weiter.

 

Bisher gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit­­­­­­­­­­­­­­­­­­­

Auch Ewald Karl Schrade, Kurator der art KARLSRUHE betont die Notwendigkeit der Verschiebung: „Der größte Teil der Vorbereitungen für die art KARLSRUHE war getroffen und die Vorfreude bei den Galeristen auf den persönlichen Austausch mit Sammlern und Kunstfreunden war riesig. Wir merken aber auch, dass viele Menschen einem Messebesuch aktuell zurückhaltend gegenüberstehen. Unter diesen Voraussetzungen ist der befreite Kunstgenuss nur schwer möglich.“

Aus diesem Grund sieht auch er das neue Messedatum als Möglichkeit, die persönliche Begegnung mit der Kunst neu zu denken. Bisher gekaufte Tickets für die art KARLSRUHE behalten ihre Gültigkeit­­­­­­­­­­­­­­­­­­­.

 

art KARLSRUHE - Impressionen der Kunstmesse | 2020

Weitere Nachrichten

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.