News aus Baden-Württemberg
Weiterhin viel Betrieb mit 9-Euro-Ticket in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Weiterhin viel Betrieb mit 9-Euro-Ticket in Baden-Württemberg

Quelle: Jonas Walzberg
dpa

Am zweiten Wochenende mit dem 9-Euro-Ticket hat es auch im Südwesten wieder viel Betrieb gegeben.

Insbesondere entlang touristischer Strecken lief der Zugverkehr bei sommerlichen Temperaturen mit dem «erwartbaren Fahrgastaufkommen», wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Sonntag auf Anfrage in Berlin berichtete. Angaben zu einzelnen Strecken wurden nicht gemacht. Beliebte Ausflugsziele sind beispielsweise der Bodensee und der Schwarzwald.

Eine Störung gab es am Samstagabend in Freiburg. Der dortige Bahnhof wurde DB Regio zufolge zwischenzeitlich gesperrt, weil Menschen auf einer Strecke waren. Verspätungen und Teilausfälle von Verbindungen waren die Folge.

Die grenzüberschreitende Zugverbindung zwischen dem südbadischen Müllheim und dem elsässischen Mulhouse (Mülhausen) fiel vom Sonntagnachmittag an aus, da Personal fehlte. Stattdessen sollten Busse fahren.

Vor dem Wochenende hatte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) mit Blick auf den 9-Euro-Ticket dazu geraten, auf besonders belasteten Strecken langsamere Züge zu nutzen und auf die Mitnahme von Fahrrädern zu verzichten. Im regionalen Bahnverkehr würden auf bestimmten Verbindungen mehr oder längere Züge sowie zusätzliches Personal an den Bahnsteigen eingesetzt.

Am Pfingstwochenende hatte es im Südwesten einen großen Andrang auf die Regionalzüge gegeben.

Mit der Sonderfahrkarte können Fahrgäste den Nah- und Regionalverkehr einen Monat lang bundesweit für 9 Euro nutzen. Die Tickets werden für Juni, Juli und August verkauft.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.