News
Wohnungsbrand in Durlach – eine Person verletzt

News Wohnungsbrand in Durlach – eine Person verletzt

Quelle: Pixabay

Bei einem Brand am Freitagmorgen, 07. Februar 2025, in einer Wohnung im Karlsruher Stadtteil Durlach erlitt nach aktuellem Sachstand eine Person eine Rauchgasvergiftung und kam in ein Krankenhaus, das teilt die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.

Wohnungsbrand in Durlach – eine Person verletzt

Laut Polizeiangaben, brach kurz vor 09:00 Uhr in einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Rittnertstraße ein Brand aus. Nach derzeitigen Erkenntnissen löste mutmaßlich angebranntes Essen auf dem Herd das Feuer aus.

Der 63-jährige Bewohner sowie alle weiteren Anwesenden konnten das Gebäude selbständig verlassen. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und verhinderte ein Übergreifen auf weitere Wohnungen.  Infolge der starken Rauchentwicklung ist das 3-stöckige Gebäude aktuell wohl nicht mehr bewohnbar.

Für die Dauer der Löscharbeiten war der Bereich um den Brandort für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf mindestens 100.000 Euro.

 

Weitere Nachrichten

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.

Mit diesen Neuheiten starten die Freizeitparks im Land in die Saison

Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?

Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht

Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.

Opfer nach tödlichem Zugunglück identifiziert

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen.

Europa-Park will Achterbahn Euro-Mir ersetzen

In Deutschlands größtem Freizeitpark fährt die Achterbahn Euro-Mir seit 1997. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.