News aus der Fächerstadt
Zukunft des Verkehrs: Interesse am Testfeld Autonomes Fahren in Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Zukunft des Verkehrs: Interesse am Testfeld Autonomes Fahren in Karlsruhe

Quelle: Tom Weller

Das Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg in Karlsruhe stößt bei Forschungseinrichtungen auf zunehmendes Interesse.

Deshalb werden nun weitere mobile Messstationen eingerichtet, wie Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Mittwoch, den 02. September 2020 in Stuttgart mitteilte. Er freue sich sehr über die hohe lokale und auch europaweite Nachfrage an den Arbeiten sowie über die Nutzung des vom Land geförderten Testfelds.

Über zehn Forschungsprojekte nutzten es. Kleine und mittelständische Unternehmen seien leider noch zurückhaltender, auch weil die rechtlichen Hürden zum Einsatz automatisierter Fahrzeuge noch groß seien.

Mehr als 200 Kilometer Strecke sind inzwischen für autonomes Fahren präpariert und kartiert – anfangs waren es 30. Das Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg, kurz TAF, war im Mai 2018 eröffnet worden. Dort sollen die Möglichkeiten fahrerloser Fahrzeuge vor allem für den öffentlichen Nahverkehr ausgelotet werden.

Es umfasst Routen in der Stadt, wo auch Parkhäuser oder Tempo-30-Zonen integriert sind. Zum Testfeld zählen zudem Landes- und Bundesstraßen und auch Autobahnabschnitte zwischen Karlsruhe, Heilbronn und Bruchsal.

 

Weitere Nachrichten

Sechs Verletzte bei Autounfall: Fahrer wohl unter Drogen

Sechs Menschen sind bei einem Zusammenstoß von zwei Autos in Sinsheim-Steinsfurt (Rhein-Neckar-Kreis) verletzt worden, mehrere davon schwer.

Deutscher Gewerkschaftsbund fordert zeitnahe Einigung beim Mobilitätsgesetz

Seit Monaten zankt Grün-Schwarz über die Zukunft der Mobilität in Baden-Württemberg. Ein neues Gesetz von Verkehrsminister Winfried Hermann lehnt die CDU ab. Der Deutsche Gewerkschaftsbund macht nun Druck und will mehr Tempo.

Ermittlungen wegen Corona-Toter in Rastatter Pflegeheim weiter offen

Während der Corona-Pandemie sorgte ein Rastatter Pflegeheim wegen vieler Toter für Schlagzeilen. Das wurde sogar zum Politikum. Seit Monaten ermittelt außerdem die Staatsanwaltschaft. Wird es zur Anklage kommen?

Feuerwehr rettet Mann im Enzkreis aus brennender Wohnung

Mit einer Leiter hat die Feuerwehr in Pforzheim (Enzkreis) einen Mann aus einer brennenden Wohnung gerettet.

Zwei Schwerverletzte bei Kollision mit Abschleppwagen auf der A5

Beim Zusammenprall eines Autos mit einem beladenen Abschleppwagen auf der Autobahn 5 in Höhe Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) sind zwei Menschen schwer verletzt worden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.