Polizei Karlsruhe
Zwei leicht Verletzte nach Wohnungsbrand in der Karlsruher Ebertstraße

Polizei Karlsruhe Zwei leicht Verletzte nach Wohnungsbrand in der Karlsruher Ebertstraße

Quelle: Thomas Riedel

Am Sonntagmorgen, 11. Juli 2021, kam es zu einem Wohnungsbrand in der Karlsruher Ebertstraße. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Wohnungsinhaber offenbar eine Kerze vergessen auszumachen.

Wohnungsbrand: zwei leicht verletzte Personen

Kurz nach vier Uhr morgens, am Sonntag, 11. Juli 2021, wurden die Bewohner eines Wohnanwesens in der Eberstraße in Karlsruhe aus ihrem Schlaf gerissen, als in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ein Brand ausbrach.

Der 42 Jahre alte Wohnungsinhaber hatte noch versucht, den Brand in seinem Schlafzimmer zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang, informiert die Polizei Karlsruhe. Durch die verständigte Feuerwehr und Polizei konnten alle Bewohner des Anwesens alarmiert werden, so dass sie das Haus verlassen konnten.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Betroffene Wohnung war nicht mehr bewohnbar

Der Feuerwehr gelang es, den Vollbrand in der Wohnung zu löschen und ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnungen zu verhindern. Der Wohnungsinhaber und eine Nachbarin wurden wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Die betroffene Wohnung war nicht mehr bewohnbar. Die restlichen Bewohner konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt

Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Wohnungsinhaber offenbar eine Kerze vergessen auszumachen. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

 

Fotogalerie | Brand in der Ebertstraße in Karlsruhe

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.