Polizei Karlsruhe
61-Jähriger wird in Oberreut mit Messer bedroht und ins Gesicht geschlagen

Polizei Karlsruhe 61-Jähriger wird in Oberreut mit Messer bedroht und ins Gesicht geschlagen

Quelle: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Am Dienstag, 30. Mai 2023, gegen 18:50 Uhr wurde ein 61-Jähriger in der Otto-Wels-Straße in Karlsruhe-Oberreut von einem bislang unbekannten jungen Mann zunächst bedroht und schließlich körperlich angegangen. Nun sucht die Polizei Karlsruhe nach Zeugen.

61-Jähriger wurde mit Messer bedroht

Wie die Polizei informiert, hielt sich der 61-Jährige im Bereich der Tischtennisplatten hinter dem Gemeindezentrum auf, als eine Personengruppe erschien. Ein etwa 25-jähriger Mann drohte dem 61-Jährigen aus der Gruppe heraus mit einem Messer.

Daraufhin wollte der Geschädigte die Flucht ergreifen und stieg auf sein Fahrrad auf. Bevor der 61-Jährige wegfahren konnte, wurde er von dem Unbekannten ins Gesicht geschlagen und der Mann stürzte von seinem Rad. Der Tatverdächtige entfernte sich daraufhin gemeinsam mit der Personengruppe über ein naheliegendes Feld in Richtung Bulach.

 

Polizei sucht nach Zeugen & dem Täter

Sowohl durch den Schlag, als auch durch den Sturz erlitt der Geschädigte Verletzungen, sodass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste, erklärt die Polizei weiter.

Der bislang unbekannte Tatverdächtige wurde als etwa 1,75 Meter groß, mit kräftiger Körperstatur und dunklen Haaren beschrieben. Der Mann soll etwa 25 Jahre alt sein und über ein südländisches Erscheinungsbild verfügen. Zum Tatzeitpunkt trug er offenbar einen dunkeln Jogginganzug.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter 0721/666-3411 mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Südweststadt in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Corona-Soforthilfen: Ministerium erhöht Druck

Existenzbedrohte Unternehmen profitierten im Frühjahr 2020 von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld nun zurückzahlen. Zehntausende Betriebe allerdings melden sich nicht. Das Wirtschaftsministerium warnt.

Baden-Württemberg trainiert Szenario eines Cyberangriffs

Baden-Württemberg trainiert von diesem Mittwoch an mit dem Bund und weiteren Bundesländern für den Fall eines großen Cyberangriffs auf Regierung und Verwaltung.

GEW: Hunderte demonstrieren in Baden-Württemberg für bessere Bildung

Hunderte Menschen haben nach Angaben der Bildungsgewerkschaft GEW auch im Südwesten für bessere Bildung demonstriert.

Baden-Württemberg hinkt beim 5G-Ausbau hinterher

Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Vor allem für die Wirtschaft ist die fünfte Mobilfunkgeneration wichtig. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand in Baden-Württemberg.

Schnelle Hilfe bei Lebensgefahr: Apps alarmieren Ersthelfer

Die Digitalisierung schreitet auch im Rettungswesen voran. Mittels Handysignalen können erfahrene Ersthelfer schnell zum Unglücksort dirigiert werden. So können Menschen in lebensgefährlichen Situationen rascher Hilfe bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.