Sport in der Fächerstadt
Ab 07. Juni: „Sport am Abend“ startet wieder in Karlsruhe

Sport in der Fächerstadt Ab 07. Juni: „Sport am Abend“ startet wieder in Karlsruhe

Quelle: Stadt Karlsruhe, SuS

Nach der Arbeit noch etwas für die Gesundheit und Fitness tun – den guten Vorsatz haben sicher schon viele gefasst. Aber was und wo? Bei dieser Frage hilft das Angebot „Sport am Abend“ weiter, das die Sportvereine mit Unterstützung der Stadt Karlsruhe organisieren.

Kurse zum fit werden und fit bleiben

Das Angebot „Sport am Abend“ wird von den Karlsruher Sportvereinen mit Unterstützung der Stadt Karlsruhe organisiert.

Ab Montag, 07. Juni 2021, startet die beliebte Reihe wieder mit Angeboten auf den Sportplätzen des TSV Bulach (an der Sankt-Florian-Straße), der Turnerschaft Mühlburg (am Mühlburger Bahnhof) und der TS Durlach (Sportgelände Untere Hub).

 

Angebote zum fit werden & fit bleiben

Dabei können Interessierte zwischen Angeboten zum fit werden und fit bleiben wählen. So bietet beispielsweise der TSV Bulach einen Nordic Walking Lauftreff und Yoga, während in Durlach „Fit Mix“ und Rückengymnastik auf dem Programm stehen.

In Mühlburg können Sportinteressierte unter anderem zwischen Selbstverteidigung, Zumba, Bodyworkout oder Qi Gong wählen. Beginn der Kurse ist in der Regel ab 18:00 Uhr, informiert die Stadt Karlsruhe.

 

Begrenzte Teilnehmer – Anmeldung nötig

Aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist allerdings nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden pro Sportangebot möglich. Unter www.karlsruhe.de/qr/abendsport können sich die Interessierten zu den verschiedenen Terminen anmelden.

Zusätzlich zu der Anmeldebestätigung wird ein tagesaktueller negativer Test oder offizieller Impf- oder Immunitätsnachweis für die Teilnahme an einem der Sportangebote benötigt.

Update: Der Nachweis entfällt bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 35 bei Angebo­ten im Freien.

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.