Polizei Karlsruhe
Unfall in der Waldstadt: Autofahrer missachtet Rotlicht & kollidiert mit S-Bahn

Polizei Karlsruhe Unfall in der Waldstadt: Autofahrer missachtet Rotlicht & kollidiert mit S-Bahn

Quelle: Thomas Riedel

Am Mittwoch, 02. Juni 2021, gegen 09:35 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Karlsruher Stadtteil Waldstadt. Laut der Polizei Karlsruhe missachtete ein 74-jähriger Autofahrer das dortige Rotlicht und kollidierte daraufhin mit einer Straßenbahn.

Verkehrsunfall zwischen Auto und S-Bahn

Zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Straßenbahn kam es am Mittwoch, 02. Juni 2021 gegen 09:35 Uhr. Der Unfall ereignete sich in der Lötzener Straße im Karlsruher Stadtteil Waldstadt.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Autofahrer wurde durch den Unfall verletzt

Zwei Leichtverletzte, ein Gesamtschaden von geschätzten 32.000 Euro und eine Sperrung des Bahnverkehrs waren am Mittwochvormittag die Bilanz eines Verkehrsunfalls unter Beteiligung eines Autos und einer Straßenbahn, informiert die Polizei Karlsruhe.

Nach den Feststellungen des Verkehrsunfalldienstes fuhr ein 74-jähriger Pkw-Fahrer zunächst auf der Glogauer Straße und wollte nach rechts in die Lötzener Straße abbiegen. Dabei missachtete er an der dortigen Bahntrasse
offenbar das Rotlicht und wurde von einer stadteinwärts fahrenden Tram an seiner Beifahrerseite erfasst.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Autofahrer & Bahnführerin wurden verletzt

Der Autofahrer und die 38 Jahre alte Bahnführerin trugen dabei leichte Verletzungen davon und kamen per Rettungswagen zur Behandlung in Kliniken.

Der Bahnverkehr war in beiden Richtungen bis gegen 11:10 Uhr unterbrochen. Zur örtlichen Verkehrsregelung waren zwei Streifen des Polizeireviers Karlsruhe-Waldstadt vor Ort. Der Pkw musste abgeschleppt werden, während die Bahn mit einem alleinigen Schaden von etwa 20.000 Euro noch für die Räumung der Strecke betriebsfähig blieb.

 

Fotogalerie | Unfall zwischen Auto & Bahn in der Waldstadt

Weitere Nachrichten

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.

Autofahrerin mit 2,9 Promille in Bruchsaler Parkhaus unterwegs

Ein Zeuge meldete der Polizei am Mittwochabend, 15. Januar 2025, in Bruchsal eine Autofahrerin, die in einem Parkhaus in der Prinz-Wilhelm-Straße offenbar mehrfach gegen eine Leitplanke gefahren sein und dabei auch eine Schranke beschädigt haben soll.

Oft vermüllte Karlsruher Straßen statt ordnungsgemäßem Sperrmüll: Hinweise zur Entsorgung

Die Mitarbeitenden beim Team Sauberes Karlsruhe (TSK) stellen aktuell immer wieder fest, dass Gegenstände bereitgestellt werden, die nicht zum Sperrmüll gehören. Daher möchte das TSK nochmal ausdrücklich auf die Regelungen und Angebote hinweisen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.