Sushi, Wok & Reisgerichte in der Fächerstadt
Exotisch & vielfältig: 16 tolle asiatische Restaurants in Karlsruhe

Sushi, Wok & Reisgerichte in der Fächerstadt Exotisch & vielfältig: 16 tolle asiatische Restaurants in Karlsruhe

Quelle: Melanie Hofheinz

Die asiatischen Restaurants in Karlsruhe sind sehr beliebt. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Lokale in unterschiedliche Länder Asiens und reichen von chinesischer und indonesischer Küche bis zu thailändischen oder koreanischen Restaurants.

Soki Garden – japanisch & vietnamesisch

Das Soki Garden in der Karlsruher Innenstadt-West (Waldstraße 24-28) bietet seinen Gästen eine vietnamesische Küche sowie eine Vielfalt an Sushi- und Meeresfrüchten. Das angenehme Ambiente des Restaurant Soki Garden sorgt zusätzlich für ein authentisches Gesamterscheinungsbild und versetzt seine Gäste in die Welt des Fernen Ostens.

Geöffnet hat Soki Garden von Montag bis Samstag von 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr sowie am Sonntag und Feiertag von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr.

 

Mama Lyn in der Innenstadt

Mama Lyn ist ein modernes Restaurant für chinesische und thailändische Küche mitten in der Karlsruher Innenstadt (Ritterstraße 10). Suppen, Vorspeisen, Reisbandnudeln, Sushi, Bowls und mehr stehen hier auf der Speisekarte.

Geöffnet hat Mama Lyn täglich: Montag bis Samstag von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie sonntags von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Zudem gibt es einen Lieferservice.

 

Mama Lyn | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Akoya – in den Karlsruher Parkarkaden

Das Restaurant Akoya befindet sich in der östlichen Südstadt bei den Karlsruher Parkarkaden. Das Akoya beschreibt sich als asiatische Oase der Ruhe mit einem Hauch des Westens. Der Mix aus Tradition und Moderne besteht aus unterschiedlichen Gerichten, die sich in Sushi, Salate, Grill oder Gebratenes unterscheiden. Die All-you-can-eat-Angebote von Akoya sind ebenfalls sehr beliebt bei den Karlsruhern.

Geöffnet hat das Lokal von Montag bis Samstag von 11:30 Uhr bis  15:00 Uhr sowie von 17:30 Uhr bis 23:30 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist von 12:30 Uhr bis 23:00 Uhr durchgehend geöffnet.

 

TAWA YAMA – Sterneküche in Durlach

TAWA YAMA ist japanisch und bedeutet TURM BERG – perfekt für den Standort Durlach! Das Restaurant in der Durlacher RaumFabrik steht für eine frische Gastrokultur. Gewählt werden können die Restaurant-Bereiche EASY oder FINE

Während im EASY bereits fein gespeist werden kann – erwartet die Gäste im FINE eine Gourmetküche mit Michelinsterne-Auszeichnung! Das EASY hat dienstags bis freitags von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr sowie von 18:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet – und an Samstagen von 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr.

Im FINE kann von Dienstag bis Samstag von 18:00 Uhr bis Mitternacht gespeist werden. Sonntags und montags ist Ruhetag.

 

Das TAWA YAME FINE | Quelle: Swen Carlin

 

Yangda – chinesische Küche in Karlsruhe

Das Yangda Restaurant befindet sich in der Ettlinger Allee 7 in Karlsruhe. Geboten wird eine vielfältige Speisekarte von Frühlingsrolle bis gebrannte Nudeln. Auch einen Abhol- und Lieferservice bietet das Restaurant an.

Geöffnet hat Yangda montags bis freitags von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr sowie 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Samstags und Sonntags bis von 11:30 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.

 

Japanisches Restaurant Ta-Izakaya

Leckere Sushi-Kreationen gibt es im Ta-Izakaya in Karlsruhe. Das japanische Restaurant befindet sich an der Kaiserstraße 64 und damit zentral in der Innenstadt. Die Speisekarte ist vielfältig und bietet japanische Tapas, Sushi, Bowls und mehr.

Geöffnet hat Ta-Izakaya von Sonntag bis Donnerstag von 11:30 Uhr bis 22:30 Uhr sowie Freitag und Samstag von 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr.

 

TA Izakaya | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Maison Tom – moderne, asiatische Küche

Asiatische Köstlichkeiten bietet das Restaurant Maison Tom in der Yorkstraße 32 in Karlsruhe. Versprochen wird den Gästen „the taste of modern asian kitchen“. Geöffnet hat Maison Tom täglich von 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr.

 

Taumi Karlsruhe – Asia Fusion in Karlsruhe

Das asiatische Restaurant Taumi hat seinen Karlsruher Standort in der Lorenzstraße am ZKM. Taumi beschreibt seine Fusionsküche als einen Mix aus der asiatischen Küche mit Einflüssen aus Europa. Daher reicht die Speisekarte von klassischen und regionalen Gerichten bis zu nationalem und exotischem Essen.

Geöffnet hat Taumi von Montag bis Donnerstag von 11:00 Uhr bis 22:30 Uhr und Freitag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 Uhr bis 23:30 Uhr.

 

Kaiseki Karlsruhe – japanische Gerichte

Im Kaiseki in Karlsruhe gibt es nicht nur klassische japanische Küche, wie Sushi und Co. sondern auch „schmackhafte Variationen“. Seinen Standort hat Kaiseki in der Karlstraße 58. Geöffnet hat das japanische Lokal täglich von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 23:00 Uhr.

 

Saigon Restaurant – authentisch asiatisch

Saigon Restaurant in der Karlsruher Brauerstraße ist ein gemütliches asiatisches Lokal. Die Speisekarte ist breit gefächert und umfasst Vorspeisen, Gerichte mit Hühner-, Enten-, Schweine- oder Rindfleisch, Fisch und Meeresfrüchte, vegetarische Speisen, Desserts sowie Street Food für Asia und Vietnam.

Die beliebtesten Gerichte sind paniertes Hühnerfleisch mit Gemüse, Reisnudelsuppe – Pho Bo sowie lauwarmer Glasnudelsalat. Geöffnet hat das Lokal von Montag bis Freitag von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr sowie von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Sonntags und an Feiertagen ist von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. Samstags ist geschlossen.

 

Mama Thanh – der Geschmack Vietnams

Frische, exotische Kräuter, eine geschmackliche Vielfalt und eine besondere Gastfreundschaft – dafür steht die vietnamesische Küche. Mama Thanh befindet sich seit März 2019 in der Uhlandstraße, mitten in der Karlsruher Weststadt und bietet herzerwärmende Pho-Suppen, naturbelassene Poke-Bowls, asiatische Salat-Variationen, feine Currys und hausgemachtes Sushi.

Feine Gerichte aus regionalen Produkten und viel Leidenschaft fürs Kochen erwartet die Gäste in diesem Restaurant. Dienstags bis freitags ist von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet sowie von 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr. Samstag, Sonntag/Feiertag kann das Lokal von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr besucht werden.

 

Mai Garden – vietnamesisches Restaurant

Mai Garden ist ein vietnamesisches Restaurant im Herzen von Karlsruhe – genauer in der Herrenstraße 23, direkt am Kirchplatz St. Stephan. Geboten wird die große Vielfalt der vietnamesischen Küche mit unterschiedlichen Bowl-Variationen, Curry, Suppen und mehr.

Mai Garden hat täglich geöffnet. Besucht werden kann das Restaurant immer von 11:30 Uhr bis 22:30 Uhr.

 

Mai Garden | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Karlsruher Fashion Asia Grill Restaurant

Das Fashion Asia Grill Restaurant in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Partner-Restaurant des japanischen Restaurants Kaiseki in der Karlstraße. Innovative Kreationen und einzigartige Geschmackserlebnisse sowie ein gemütliches Ambiente sollen den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt bieten.

Die Speisekarte beinhaltet einen Mittagstisch, ein Abendmenü, Sukiyaki, Reis und Nudeln sowie asiatische Tapas und Desserts. Geöffnet hat das Restaurant täglich – bis auf Dienstag (Ruhetag) – von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr.

 

Bambus-Garten – asiatische Küche

Das Restaurant Bambus-Garten in Durlach bietet eine asiatische Küche, welche von vietnamesischen Gerichten bis zu Sushi reicht. Das stilvolle Ambiente soll die Gäste vom Alltag entfliehen lassen. Im Sommer kann auch im Freien gespeist werden.

Geöffnet hat Bambus-Garten montags von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr und dienstags bis samstags von 11:30 Uhr 14:30 Uhr sowie von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

 

Karlsruher China-Restaurant King Seng

Das China-Restaurant King Seng befindet sich in der Wilhlemstraße 18 in Karlsruhe. Das King Seng ist für seine Spezialitäten aus der chinesischen Küche beliebt und bietet eine vielfältige Auswahl. Diese beinhaltet Vorspeisen, spezielle Mittagsmenüs, verschiedene Fleischgerichte, Hot Plates, Reis- und Nudelgerichte sowie Nachtisch.

Geöffnet hat King Seng täglich: immer von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr.

 

Rim Wang – die thailändische Küche

Das thailändisches Restaurant Rim Wang gilt als eine Oase thailändischer Lebensart in Karlsruhe-Grünwinkel, direkt an der Bundesstraße B36. Die Speisekarte des Restaurants umfasst eine breite Auswahl aus der thailändischen Küche und reicht von Thai-Curry bis Kokoseis.

Während der warmen Monate kann auch im Hofgarten des Restaurants gespeist werden, dieser ist im thailändischen Ambiente gestaltet. Jeden Mittag bietet Rim Wang zudem viele verschiedene Mittagsgerichte an.

Geöffnet hat Rim Wang von Mittwoch bis Samstag immer von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 22:45 Uhr. Sonntags und an Feiertagen ist von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Montags und dienstags hat das Restaurant geschlossen.

 

Rim Wang | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.