News aus der Fächerstadt
Astbruch-Gefahr in Karlsruhe: Stadtbäume leiden unter den Folgen von „Trockenstress“

News aus der Fächerstadt Astbruch-Gefahr in Karlsruhe: Stadtbäume leiden unter den Folgen von „Trockenstress“

Quelle: Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt

Mehrere Hitzesommer in Folge haben bei zahlreichen Stadtbäumen in Karlsruhe zu sogenanntem „Trockenstress“ geführt – und damit zur Gefahr von Astbrüchen. Aus diesem Grund bittet das Gartenbauamt die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht.

Unerwartete Astausbrüche in Karlsruhe

Das Gartenbauamt er Stadt Karlsruhe kontrolliert regelmäßig rund 137 000 öffentliche Bäume der Fächerstadt auf ihre Verkehrssicherheit. Bei Bedarf pflegen Mitarbeitende der Fachbehörde die großen Pflanzen und schneiden diese zurück, wenn es erforderlich ist.

Dennoch kam es in den letzten Wochen, insbesondere an stürmischen und windreichen Tagen, immer wieder zu Astausbrüchen an vital aussehenden Bäumen. Das, obwohl die städtischen Experten bei einigen dieser Pflanzen bei der vorangehenden Kontrolle keine Schäden erkannten.

 

Stadtbäume zunehmend im Trockenstress

Wie die aktuellen Fälle zeigen, gibt es also leider keine absolute Sicherheit vor Astbrüchen. Aufgrund der klimatischen Veränderungen der letzten Jahre, wie geringere Niederschläge, eine veränderte jahreszeitliche Verteilung und Intensität der Regenereignisse sowie ein niedrigerer Grundwasserspiegel geraten die Stadtbäume zunehmend in Trockenstress.

Dies führt zu verstärktem Schädlingsaufkommen und kranken Bäumen. Auch im Zoologischen Stadtgarten kam es erst kürzlich wieder zu einem solchen Astbruch. Das Gartenbauamt bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht.

 

Weitere Nachrichten

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.

Neue Show "RUBIN – el fuego": FÄCHER PALAST Karlsruhe informiert über zweite Saison

Nach der Premierensaison mit über 6.000 Gästen, informiert der FÄCHER PALAST Karlsruhe über seine zweite Spielzeit: Ab dem 27. November 2025, gibt es die Show "RUBIN – el fuego", mit exotischer Kulinarik sowie feurigen Showacts, auf dem Messplatz zu sehen.

Baustelle in den Sommerferien: Gleisviereck an der Tullastraße wird erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen in den Sommerferien, neben Arbeiten an der Karlstraße/Ebertstraße sowie am Bahnhof Durlach auch umfangreiche Erneuerungen an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße um, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.