Corona in Baden-Württemberg
Badisches Staatstheater: Mit Interimslösung aus der Krise

Corona in Baden-Württemberg Badisches Staatstheater: Mit Interimslösung aus der Krise

Quelle: dpa/Uli Deck

Nach den monatelangen Vorwürfen gegen Generalintendant Peter Spuhler verschafft sich das Badische Staatstheater in Karlsruhe Luft auf dem Weg aus der Krise.

Zunächst soll eine Interimsintendanz die Leitung übernehmen, bevor zur Saison 2024/2025 eine neue Struktur einsetzen und eine langfristige neue Führung übernehmen wird, wie das Kulturministerium nach einer Sitzung des Verwaltungsrats am Mittwochabend mitteilte. Zuvor war unter anderem auch über die Option einer aufgeteilten Intendanz aus den Spartenleitungen am Staatstheater beraten worden.

Nach monatelangen Vorwürfen wegen Spuhlers Führungsstils hatte der Rat im November vergangenen Jahres entschieden, seinen Vertrag aufzulösen. Eigentlich hätte Spuhler bis 2026 bleiben sollen. Erst 2019 war sein Vertrag einstimmig bis 2026 verlängert worden.

Eine Findungsgruppe habe vorgeschlagen, die Stelle bis zur langfristigen Intendanz nun mit einer «Persönlichkeit von außen» zu besetzen, hieß es weiter. Das Gremium sei beauftragt worden, «sobald wie möglich» eine Interimsintendantin oder einen Interimsintendanten zu suchen, die oder der das Ruder bis Herbst 2024 übernimmt. «Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir sowohl bei der Besetzung der Interimsintendanz als auch bei der neuen Struktur des Badischen Staatstheaters auf einem guten Weg sind», sagte Kunstministerin Theresia Bauer (Grüne), die auch Verwaltungsratsvorsitzende ist.

Träger des Staatstheaters sind das Ministerium für das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe.

 

Weitere Nachrichten

Bei Neubauprojekt in Stuttgart: Römischer Pferdefriedhof entdeckt

Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Nach tödlichem Unfall mit E-Scooter in Graben-Neudorf: Minister für strengere Kontrolle

Selten enden die Unfälle wie in Graben-Neudorf tödlich, doch E-Scooter können eine Gefahr sein. Gerade ältere Menschen sind betroffen. Der Verkehrsminister findet klare Worte.

Gelähmtes Kaninchen Hot Wheels rollt sich ins Leben zurück

Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt.

Unfälle mit Straßenbahnen: Zahlen, Ursachen und Tipps

Bremsen quietschen, Blech scheppert, Blut fließt - nicht immer lassen sich Zusammenstöße und Wunden vermeiden. Wie hat sich die Zahl der Unfälle im Südwesten entwickelt, wie sicher sind Straßenbahnen?







 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.