Neues vom Karlsruher SC
Bestmarke eingestellt: Hofmann krönt KSC-Comeback

Neues vom Karlsruher SC Bestmarke eingestellt: Hofmann krönt KSC-Comeback

Quelle: David Inderlied

Dank später Tore dreht der Karlsruher SC die Partie beim VfL Osnabrück und feiert den vierten Sieg in Folge. Torhüter Gersbeck und Stürmer Hofmann werden in der Schlussphase zu den badischen Helden, die eine 15 Jahre alte Bestmarke einstellen.

Hinten rettete der Keeper und vorne traf der Knipser. Dank großer Moral und eines späten Treffers von Torjäger Philipp Hofmann hat der Karlsruher SC seine Erfolgsserie fortgesetzt. Das Team von Trainer Christian Eichner gewann am Samstag mit 2:1 (0:1) beim VfL Osnabrück und feierte so erstmals seit mehr als 15 Jahren wieder vier Siege in der 2. Fußball-Bundesliga in Folge.

Nicht einmal eine Minute nachdem Torhüter Marius Gersbeck bei einer Großchance des Osnabrückers Luc Ihorst glänzend pariert hatte, traf Stürmer Hofmann (89. Minute) auf der Gegenseite zum viel umjubelten Auswärtserfolg des KSC. Der liegt nach zehn Spieltagen nun überraschend weit vor den Abstiegs- und stattdessen sogar dicht hinter den Aufstiegsplätzen.

«Wenn du das Glück so ein bisschen auf deiner Seite hast, gewinnst du solche Spiele», sagte KSC-Coach Eichner. Der erneute dreifache Punktgewinn sei «in der Summe sicher glücklich» gewesen und «ein 1:1 hätte dem Spiel im Gesamtpaket gut zu Gesicht gestanden», gab er zu. Laut Matchwinner Hofmann hätten die Badener aber «einfach dran geglaubt» und er selbst «gewusst, dass wir noch eine Chance bekommen». «Dass wir Spiele drehen können, haben wir schon oft bewiesen. Das zeigt einfach den Charakter der Mannschaft», sagte er.

Osnabrücks Verteidiger Timo Beermann hatte in einer ausgeglichenen Partie per Kopf nach einem Freistoß das erste Tor erzielt (28.). In der Folge verpassten es die Niedersachsen jedoch nachzulegen. So blieb der KSC im Spiel und kam durch Joker Dominik Kother, der einen Kopfball des ebenfalls eingewechselten Babacar Guèye aus kurzer Distanz über die Linie drückte, zum Ausgleich (77.).

In einer spektakulären Schlussphase traf nach einem Konter und Vorarbeit von U21-Nationalspieler Kother dann auch noch Hofmann – zum fünften Mal in dieser Saison und zum fünften Sieg des KSC.

Mehr zum KSC

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.

KSC ohne Stindl gegen Kaiserslautern: "Zumindest nicht von Beginn an"

Ex-Nationalspieler Lars Stindl wird nicht rechtzeitig fit werden, um für den Karlsruher SC in der Startformation gegen den 1. FC Kaiserslautern zu stehen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.