Neues vom Karlsruher SC
Betroffener KSC-Spieler in Quarantäne: Corona-Verdachtsfall nun doch positiv

Neues vom Karlsruher SC Betroffener KSC-Spieler in Quarantäne: Corona-Verdachtsfall nun doch positiv

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Wie der Karlsruher SC auf seiner Internetseite veröffentlicht, hat sich der Corona-Verdachtsfall der letzten Tage nach vorsorglicher Testung erhärtet. Die dritte PCR-Testung fiel beim betroffenen Spieler wieder positiv auf das COVID-19-Virus aus.

Corona-Verdachtsfall erhärtet sich

Wie der Karlsruher SC am Mittwoch, 31. März 2021, auf seiner Internetseite veröffentlicht, hat sich der Corona-Verdachtsfall im Team des KSC nach vorsorglicher Testung nun doch erhärtet. Die dritte PCR-Testung fiel beim betroffenen Spieler wieder positiv auf das COVID-19-Virus aus.

Aufgrund der unterschiedlichen Testergebnisse der letzten beiden Tage ging der Karlsruher SC auf Nummer sicher. Das Ergebnis des dritten Tests hat den positiven Befund leider bestätigt.

 

Betroffener Spieler ist in Quarantäne

Der betroffene Spieler hat sich seit Montag umgehend in häusliche Quarantäne begeben, die für mindestens 14 Tage gilt, erklärt der Verein.

„Der Betroffene hatte seit dem ersten Befund keinen Kontakt zur Mannschaft und hat nicht am heutigen Training teilgenommen“, erklärt Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim KSC.

 

Tägliche Schnelltest beim KSC-Team

Beim Rest des Teams von Christian Eichner fielen sämtliche Ergebnisse der heutigen Schnelltests negativ aus, wird weiter mitgeteilt.

Seit Dienstag, 30. März 2021, wird die gesamte Truppe inklusive Betreuerstab gemäß den neuen DFL-Richtlinien an jedem Trainings- sowie Reisetag mit Schnelltests auf das Corona-Virus überprüft.

 

Mehr zum KSC

"Ballmagnet" - Karlsruher SC verpflichtet Müller

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC holt eine Option fürs defensive Mittelfeld. Der Sport-Geschäftsführer beschreibt den Neuen als «Ballmagnet».

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.