Neues vom Karlsruher SC
Betroffener KSC-Spieler in Quarantäne: Corona-Verdachtsfall nun doch positiv

Neues vom Karlsruher SC Betroffener KSC-Spieler in Quarantäne: Corona-Verdachtsfall nun doch positiv

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Wie der Karlsruher SC auf seiner Internetseite veröffentlicht, hat sich der Corona-Verdachtsfall der letzten Tage nach vorsorglicher Testung erhärtet. Die dritte PCR-Testung fiel beim betroffenen Spieler wieder positiv auf das COVID-19-Virus aus.

Corona-Verdachtsfall erhärtet sich

Wie der Karlsruher SC am Mittwoch, 31. März 2021, auf seiner Internetseite veröffentlicht, hat sich der Corona-Verdachtsfall im Team des KSC nach vorsorglicher Testung nun doch erhärtet. Die dritte PCR-Testung fiel beim betroffenen Spieler wieder positiv auf das COVID-19-Virus aus.

Aufgrund der unterschiedlichen Testergebnisse der letzten beiden Tage ging der Karlsruher SC auf Nummer sicher. Das Ergebnis des dritten Tests hat den positiven Befund leider bestätigt.

 

Betroffener Spieler ist in Quarantäne

Der betroffene Spieler hat sich seit Montag umgehend in häusliche Quarantäne begeben, die für mindestens 14 Tage gilt, erklärt der Verein.

„Der Betroffene hatte seit dem ersten Befund keinen Kontakt zur Mannschaft und hat nicht am heutigen Training teilgenommen“, erklärt Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim KSC.

 

Tägliche Schnelltest beim KSC-Team

Beim Rest des Teams von Christian Eichner fielen sämtliche Ergebnisse der heutigen Schnelltests negativ aus, wird weiter mitgeteilt.

Seit Dienstag, 30. März 2021, wird die gesamte Truppe inklusive Betreuerstab gemäß den neuen DFL-Richtlinien an jedem Trainings- sowie Reisetag mit Schnelltests auf das Corona-Virus überprüft.

 

Mehr zum KSC

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen

Klausel im Gersbeck-Vertrag: KSC-Trainer Eichner "betroffen"

Trainer Christian Eichner spricht vor dem Saisonabschluss über die Personalplanungen beim Karlsruher SC. Um die Zukunft des Torhüters sorgt er sich, bei Leihgabe Nebel ist er optimistisch.

Erst zum KSC und dann Coach? Stindl kann sich Zukunft als Trainer vorstellen

Ex-Nationalspieler Lars Stindl kann sich vor seinem Abschied aus der Bundesliga eine zweite Karriere als Trainer oder in anderen Bereichen des Fußballs vorstellen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.