News
Brandursache unklar: Feuer in Mehrfamilienhaus in Karlsruhe-Oberreut

News Brandursache unklar: Feuer in Mehrfamilienhaus in Karlsruhe-Oberreut

Quelle: Pixabay

Aus bislang unbekannter Ursache brach am Freitagvormittag, 07. März 2025, gegen 10:55 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Eugen-Geck-Straße im Karlsruher Stadtteil Oberreut aus, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Brand in Mehrfamilienhaus in Oberreut

Bisherigen Erkenntnissen zufolge brach das Feuer in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss aus. Der 43-jährige Bewohner der Wohnung zog sich bei dem Versuch, das Feuer selbständig zu löschen, Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten.

Die übrigen Bewohner des Mehrfamilienhauses blieben nach aktuellem Stand unverletzt und konnten nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Höhe des entstandenen Schadens beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 300.000 Euro. Laut Angaben der Berufsfeuerwehr Karlsruhe ist die betroffene Wohnung aktuell nicht mehr bewohnbar.

Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen blieb die Eugen-Geck-Straße für knapp zwei Stunden gesperrt. Zur Erforschung der Brandursache wurde die Kriminaltechnik hinzugezogen.

Weitere Nachrichten

Auf dem alten Hallenbad-Areal: 152 Wohnungen in Stutensee-Blankenloch fertiggestellt

Nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Volkswohnung den "Wohnpark Mittendrin" in Stutensee fertiggestellt. Auf dem Gelände des alten Hallenbads und einer ehemaligen Gewerbefläche in Blankenloch sind 152 neue Wohneinheiten entstanden.

Wieder ab April: Alkoholkonsumverbot auf dem Karlsruher Werderplatz

Ab dem 01. April 2025 greift wieder das Alkoholkonsumverbot auf dem Werderplatz: Bis zum 31. Oktober 2025, ist es verboten, von montags bis samstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20 Uhr dort Alkohol zu konsumieren oder zum direkten Konsum mitzuführen.

Partielle Sonnenfinsternis am Samstag: Wenn die Sonne teils verschwindet

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so und wo kann man es im Südwesten am besten sehen?

EnBW-Chef sieht Korrekturbedarf auf dem Weg zu Energiewende

Am Ziel rüttelt Stamatelopoulos nicht - aber die neue Bundesregierung nimmt er schon vor Amtsantritt in die Pflicht. Wichtig sei, dass Energie bezahlbar bleibt. Für Verbraucher sieht er einen Trend.

Laut Statistik: Die Kriminalität geht zurück - doch der Minister hat Sorgen

Die Zahl der Straftaten ist leicht gesunken, das belegt die Kriminalitätsstatistik. Das heißt nicht, dass der Südwesten auch sicherer geworden ist. Es gibt einige Probleme.

Zirkus-Kamele machen Rastatter Innenstadt unsicher und blockieren Verkehr

Kamele auf Tour: Drei Ausreißer aus einem Zirkus sorgten in Rastatt für Aufsehen. Zu Einfangversuchen der Polizei hatten sie eine klare Meinung.

Reizstoff in Wohnhaus versprüht: 14 Menschen in Ettlingen verletzt

In einem Mehrfamilienhaus in Ettlingen (Pforzheimer Straße) hat ein noch unbekannter Täter Reizstoff versprüht und 14 Hausbewohner leicht verletzt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.