Neues vom Karlsruher SC
DFL bestätigt wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des KSC

Neues vom Karlsruher SC DFL bestätigt wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des KSC

Quelle: Thomas Kienzle/dpa/Symbolbild

Zweitligist Karlsruher SC hat das Nachlizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball-Liga (DFL) erfolgreich durchlaufen.

Dadurch wurde die Leistungsfähigkeit des Clubs für diese Saison bestätigt, wie der KSC am Dienstag mitteilte. Somit dürfen die Karlsruher die Saison auch weiterhin ohne Auflagen fortführen.

«Die Rückmeldung seitens der DFL unterstreicht unser gutes und nachhaltiges Wirtschaften im Club», sagte Geschäftsführer Michael Becker. «Aufgrund des andauernden Stadionneubaus, der mittlerweile auf der Zielgeraden angekommen ist, und der damit noch fehlenden relevanten Einnahmen aus den neuen Hospitality-Bereichen, planen wir derzeit aber weiterhin mit einem Verlust für das Geschäftsjahr 2022/23.»

Während einer Saison überprüft die DFL die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aller Erst- und Zweitligisten erneut. Hierfür hatte der KSC fristgerecht alle nötigen Unterlagen eingereicht.

 

Mehr zum KSC

Spitze verpasst: KSC hadert nach Niederlage in Nürnberg

Die Karlsruher verlieren zum Rückrunden-Auftakt beim Club. Ein Last-Minute-Treffer entscheidet die Partie. Trainer Eichner ist genervt, Rückkehrer Kaufmann gleich verletzt.

KSC vor Rückrunden-Auftakt in Nürnberg: Keine Eingewöhnungszeit für Kaufmann

Nach dem Abgang von Torjäger Siwsiwadse begann beim KSC die Suche nach einem Ersatz. Vor dem Rückrunden-Auftakt in Nürnberg melden die Verantwortlichen nun endlich Vollzug.

Vor KSC-Spiel: Nürnberg-Coach Kloses mit klaren Vorgaben

Der 1. FC Nürnberg startet gegen den Tabellenzweiten Karlsruher SC in die Zweitliga-Rückrunde. Das Schreckgespenst des Hinspiels ist beim Gegner nicht mehr dabei.

Zurück in Karlsruhe: KSC leiht Stürmer Mikkel Kaufmann bis Saisonende

Mikkel Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den Karlsruher SC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben, teilt der Verein am 17. Januar 2025, mit.

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.