Karlsruher Basketballer
Eine Ära endet: Kapitän Maurice Pluskota verlässt die Karlsruher LIONS

Karlsruher Basketballer Eine Ära endet: Kapitän Maurice Pluskota verlässt die Karlsruher LIONS

Quelle: Melanie Hofheinz

Nach sechs Jahren verabschieden die PS Karlsruhe LIONS ihren Kapitän Maurice Pluskota. Der Center wechselt zu den EPG Baskets Koblenz, dem diesjährigen Meister der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB und künftigen Ligakonkurrenten des Karlsrudels.

Maurice Pluskota verlässt die LIONS

Wenn im Herbst die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA beginnt, wird auf dem Court in der Karlsruher Lina-Radke-Halle Maurice Pluskota, der dienstälteste Spieler bei den PS Karlsruhe LIONS, fehlen.

Der 31-jährige Center war im August 2017 an den Oberrhein gekommen und hat jede ProA-Saison des Löwenrudels als Leistungsträger mitgeprägt – zuletzt als Kapitän. Nun wechselt er zum diesjährigen ProB-Meister und Aufsteiger EPG Baskets Koblenz.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Rekordspieler der Karlsruher LIONS

170 Begegnungen hat Pluskota für die LIONS absolviert und ist damit Rekordspieler des Vereins. Rekordverdächtig sind auch seine Statistiken, insbesondere aus der abgelaufenen Spielzeit, die wohl seine beste war:

Der 2,09-Meter-Mann kam 2022/2023 auf 36 Einsätze und spielte dort im Durchschnitt jeweils 30 Minuten. In dieser Zeit schaffte er regelmäßig ein Double Double und landete am Ende bei einem Schnitt von 15 Punkten und 10,3 Rebounds. Auch die Bestwerte seiner bisherigen Profikarriere datieren aus dieser Saison. Gegen die RÖMERSTROM Gladiators Trier erzielte Pluskota am 3. März 32 Punkte. Am 16. Oktober 2022, ebenfalls gegen die Gladiators, hatte er nach 40 Spielminuten ganze 19 Rebounds auf dem Konto.

Die Gesamtstatistik der Nummer 23 bei den LIONS im Verlauf von sechs Jahren und 170 Spielen: 2.141 Punkte, 1.282 Rebounds, 191 Assists, 122 Steals und 89 Blocks.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

„Wir haben alles versucht, um Moe zu halten“

Pluskota wird spielerisch wie menschlich eine Lücke in Karlsruhe hinterlassen: „Wir haben alles versucht, um Moe zu halten. Doch die finanziellen Anforderungen übersteigen leider unsere Möglichkeiten“, fasst LIONS-Vorstand Felix Banz den Stand der Dinge zusammen.

„Wir haben jedoch auch volles Verständnis für Moes Entscheidung. Mit dem Vertrag bei den EPG Baskets belohnt er sich für seine außerordentlichen Leistungen, speziell in der hinter uns liegenden Saison. Wir sind dankbar und wünschen ihm viel Glück sowie Erfolg in seiner nächsten Karriere- und Lebensphase.“

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.