Feuerwehr im Einsatz
Feld in Flammen: Großer Flächenbrand in Stutensee-Blankenloch

Feuerwehr im Einsatz Feld in Flammen: Großer Flächenbrand in Stutensee-Blankenloch

Quelle: Thomas Riedel

Am Sonntagnachmittag, 10. Juli 2022, kam es zu einem Flächenbrand im Stutenseer Stadtteil Blankenloch. Eine rund zwei Hektar große Fläche eines Getreidefeldes stand in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindern.

Großer Flächenbrand in Stutensee-Blankenloch

Auf einer Fläche von rund zwei Hektar hat am Sonntagnachmittag, 10. Juli 2022, ein teilweise abgeerntetes Getreidefeld beim Gewerbegebiet in Stutensee-Blankenloch gebrannt.

Die Freiwillige Feuerwehr Stutensee löschte mit Unterstützung aus Bruchsal den Brand. Die Polizei musste während der Löscharbeiten die vielbefahrene Landesstraße L 560 vollständig sperren. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, heißt es in einer Pressemeldung.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Sichtbare Rauch- & Flammensäule am Himmel

Eine weithin und auch aus allen Stadtteilen sichtbare Rauch- und Flammensäule zeigte den Einsatzkräften der Feuerwehr den Weg zu einem ausgedehnten Flächenbrand. Auf einem teilweise schon abgeernteten Getreidefeld entstand das Feuer, das sich sehr rasch ausbreitete und auch den noch nicht abgeernteten Getreidebestand erreichte.

Insgesamt waren 55 Einsatzkräfte aus Stutensee und Bruchsal unter der Leitung des Stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Thomas Mack aus Stutensee im Einsatz.

 

flaechenbrand-stutensee-2022-tr

| Quelle: Thomas Riedel

 

Übergreifen auf Bahnstrecke wurde verhindert

Mit dem Löschwasservorrat aus insgesamt elf Feuerwehrfahrzeugen löschten die Einsatzkräfte das Feuer von allen Seiten. Ein großer Teil des zur Ernte anstehenden Getreidebestandes konnte von der Feuerwehr vor dem Feuer geschützt werden. Hilfreich war hierbei, dass ein Großtanklöschfahrzeug mit 5000 Litern Löschwasservorrat aus Bruchsal auf dem Feld zum Einsatz kam.

Die Feuerwehr benötigte die Landesstraße zurm Abstellen ihrer Fahrzeuge, um auch von dieser Seite das Feuer zu löschen. Drei Streifenwagenbesatzungen vom Revier Karlsruhe-Waldstadt sperren die Landesstraße während der Löscharbeiten und leiteten den Verkehr um. Die angrenzenden Bahnstrecken waren nicht betroffen. Die Feuerwehr informierte die Deutsche Bahn und die AVG über ihren Einsatz.

 

Fotogalerie | Flächenbrand in Stutensee-Blankenloch

Weitere Nachrichten

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.

Der Vorverkauf startet: Diese Musikacts kommen 2024 zu DAS FEST nach Karlsruhe

Im Winter auf den Sommer freuen? Natürlich, denn bereits ab dem 06. Dezember 2023, gibt es die DAS-FEST-Tickets im Vorverkauf. Welche Musikacts vom 18. bis 21. Juli 2024, auftreten werden, war bislang geheim - doch nun wurden die ersten Namen verraten!

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.