Schlemmen, Shoppen und Schlendern
Fest der Sinne – Karlsruhe als bunte Frühlings- & Einkaufswelt

Schlemmen, Shoppen und Schlendern Fest der Sinne – Karlsruhe als bunte Frühlings- & Einkaufswelt

Quelle: Thomas Riedel

Beim Fest der Sinne verwandelt sich die Karlsruher Innenstadt einmal mehr in ein Genuss-und Shoppingmeile. Neben dem Verkaufsoffenen Sonntag machen ein vielfältiges Programm die Fächerstadt zum Idealen Aufenthaltsort in den Sonnenstrahlen des Frühlings!

Fest der Sinne: Programm im Jahr 2023

Genussmarkt auf dem Marktplatz

In der Karlsruher Innenstadt findet am Wochenende vom 22. und 23. April 2023 das Fest der Sinne statt. Das bedeutet, dass sich der Karlsruher Marktplatz wieder in eine „Schlemmeroase“ verwandelt:

Beim „Genussmarkt“ gibt es Delikatessen, regionalen Spezialitäten und Leckereien aus verschiedenen Genussregionen. Von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr finden Besucherinnen und Besucher an rund 30 ausgewählten Ständen viele kulinarischen Spezialitäten.

 

Genussinsel auf dem Schlossplatz

Eine „Genussinsel“ mit Spargel und Erdbeeren gibt es 2023 auf dem Schlossplatz! Die Karlsruher Festwirte servieren hier vielfältige Spargel- und Erdbeergerichte und Leckereien auf heimischen Anbau.

Bereits am Donnerstag, 20. April 2023, startet die „Genussinsel“ ab 16:00 Uhr. Während am Freitag ebenfalls ab 16:00 Uhr geöffnet sein wird, kann am Samstag bereits ab 12:00 Uhr und am Sonntag sogar schon ab 09:00 Uhr vorbeigeschaut werden.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Stoffmarkt, Kinder- & Familienprogramm

Der Stephanplatz wird wieder zum Hotspot für Kreative – auf dem Stoffmarkt Holland kann hier am Samstag, 22. April 2023, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr bei über 140 Stoffhändlern vorbeigeschaut werden.

Angebote für Kinder & Infostände

Der Kirchplatz St. Stephan verwandelt sich in eine Spiele- und Mitmachwelt: Eine bunte Spielstraße zeigt hier die neusten Spiel- und Bastelangebote.

Auf dem benachbarten Friedrichsplatz wartet die Spiel-Aktion „Big Bobby-Car-Parcours“ – ein großes Trampolin mit acht Sprungfeldern – sowie weitere Angebote für die Kinder. Getränke und Speisen gibt es hier ebenfalls – genauso wie viele Informationsstände.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Viele Musik- & Walkacts in der Innenstadt

Musikalisch wird an beiden Tagen beim Fest der Sinne Programm geboten. Franzöische Musik vom Akkordeon gibt es von „Lother Meunir“. Ebenfalls mit dabei sind die „New Orleans Marchingband“ aus Etzenrot und die „Mobile Gentlemen“.

„Bastians Gärtnerei“ und die „Wandelden Rosen“ sorgen für Kleinkunstprogramm. Bei der Genussinsel am Schlossplatz warten am Freitag- und Samstag ab 17:00 Uhr ebenfalls Live-Musik.

 

die „Wandelden Rosen“ | Quelle: Thomas Riedel

 

Verkaufsoffener Sonntag & Freifahrten

Auch ein verkaufsoffener Sonntag bietet das Fest der Sinne – sowohl in der Karlsruher Innenstadt, als auch in Durlach kann am 23. April 2023, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr eingekauft werden. In Durlach findet zudem „Durlach blüht auf“ mit Essensständen, Shopping-Aktionen und einem Tag der offen Tür der Feuerwehr statt.

Am verkaufsoffenen Sonntag bietet das Citymarketing der KME in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) wieder ein kostenfreies Ticket für die Fahrt zwischen der Karlsruher Innenstadt und Durlach an.

Die Tickets sind am Sonntag zwischen 12:00 Uhr und 19:00 Uhr in der Linie 1 zwischen den Haltestellen Europaplatz/Postgalerie und Durlach-Turmberg gültig und werden ab dem 18. April 2023, in teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften ausgegeben.

 

Shopping am verkaufsoffenen Sonntag. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Mode, Genuss & Gewinnspiel in der Postgalerie

Die Postgalerie am Karlsruher Europaplatz hat zum Fest der Sinne ein XXL-Shopping-Wochenende und öffnet am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. An beiden Tagen gibt es Genuss sowie Mode- und Lifestyletrends, präsentiert bei mobilen Performances im gesamten Center!

Außerdem gibt es ein großes Gewinnspiel: Maskottchen Karlimero ist als Glücksbringer bei den Glastresoren in der Kaiserhalle zu finden, an denen jeder einmal sein Glück probieren kann: Wird ein sechsstelliger Code korrekt erraten und eingegeben, gibt es 25.000 Euro zu gewinnen!

 

| Quelle: Postgalerie Karlsruhe

 

Oldtimer auf dem Karlsruher Schlossplatz

Die für Sonntag, 23. April 2023, ursprüngliche geplante Oldtimer-Schau „Tribut an Carl Benz“ wurde vom Veranstalter aufgrund der durchwachsenen Wetterprognose abgesagt. Dennoch soll ein Oldtimer-Treffen in kleinerem Rahmen auf dem Karlsruher Schlossplatz stattfinden.

So werden sich am Sonntag ab 12:00 Uhr mehrere historische Fahrzeuge aufstellen und den Besucherinnen und Besuchern präsentieren. Darunter auch fünf historische Lkw aus den 1930er bis 1960er-Jahren von Mercedes-Benz Trucks aus Wörth.

Das zum „Tribut an Carl Benz“ geplante Begleitprogramm mit Moderation sowie Korso durch die Innenstadt wird es aufgrund der Veranstaltungs-Absage nicht geben.

 

| Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

 

Besondere Aktionen in der Innenstadt

Zum Fest der Sinne in Karlsruhe stehen noch weitere besondere Aktionen an: So erwartet die Besucherinnen und Besucher beim „Frühling in den Quartieren“ unter anderem ein Live-DJ in der Herrenstraße, eine Kochschule in der Karlstraße sowie ein Streetmarket in der Südlichen Waldstraße.

Weitere Sonderaktionen, wie beispielsweise Gratis-Proben, Verkostungen, Präsentationen oder eine Seifenblasenwerkstatt, bieten ausgewählte Karlsruher Händlerinnen und Händler am 22. und 23. April an.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

 

Ein Fest für alle Sinne in Karlsruhe

Das Fest der Sinne ist ein jährlich in Karlsruhe stattfindendes Event, bei dem es darum geht, die Innenstadt von einer anderen, farbenprächtigen Seite zu zeigen. Wie der Name schon sagt, sollen alle Sinne bei dieser Genussreise angesprochen werde. Als Jahreszeit wurde hierfür der Frühling auserwählt – die Zeit im Jahr, in dem die Pflanzen ohnehin aus ihrem Winterschlaf erwachen und langsam die Stadt in eine grüne Oase entwickeln.

In dieser Zeit heißt es in der Innenstadt: Schlendern, Schlemmen, Genießen, Shoppen. Neben den zahlreichen Sonderaktionen der Einzelhändler, lohnt sich auch ein Besuch vom Stephanplatz, dem Kirchplatz St. Stephan bis hin zum Friedrichsplatz. Über diesen Bereich erstreckt sich nämlich ein abwechslungsreiches Programm.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Verkaufsoffener Sonntag zum Fest der Sinne

Kern der Veranstaltung Fest der Sinne ist der Verkaufsoffene Sonntag. An diesem Tag haben die Geschäfte in der Karlsruher Innenstadt sowie in der Durlacher Altstadt von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Diese zusätzliche Einkaufsmöglichkeit soll mehr Besucher zu dem Stadtfest locken.

Einen weiteren Verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt gibt es meist im zweiten Halbjahr beim Stadtfest.

 

Fest der Sinne | Quelle: KME/Jürgen Rösner

 

Fotogalerie | Bilder vom Fest der Sinne in Karlsruhe

News aus Karlsruhe

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.