News aus Baden-Württemberg
Flughafen Stuttgart: Mann mit kiloweise Ecstasy festgenommen

News aus Baden-Württemberg Flughafen Stuttgart: Mann mit kiloweise Ecstasy festgenommen

Quelle: Christoph Schmidt

Ein Mann hat am Stuttgarter Flughafen versucht, kiloweise Ecstasy als Medikamente zu schmuggeln.

Der Mann sei kontrolliert worden, nachdem er mit einem Fernbus aus Belgien an den Flughafen gefahren war, teilte der Zoll am Mittwoch mit. Als die Beamten in seinem Gepäck zwei in Folie gewickelte Pakete entdeckten, habe er angegeben, es handele sich um Medikamente aus Afrika.

Die grünen und blauen Tabletten entpuppten sich nach einem Test aber als rund 2,5 Kilogramm Ecstasy. Der Mann sei nach dem Fund Ende Mai festgenommen worden und sitze inzwischen in Untersuchungshaft. Gegen ihn werde wegen Drogenhandels in nicht geringer Menge ermittelt.

 

Weitere Nachrichten

Feuerwehr rettet Mann im Enzkreis aus brennender Wohnung

Mit einer Leiter hat die Feuerwehr in Pforzheim (Enzkreis) einen Mann aus einer brennenden Wohnung gerettet.

Zwei Schwerverletzte bei Kollision mit Abschleppwagen auf der A5

Beim Zusammenprall eines Autos mit einem beladenen Abschleppwagen auf der Autobahn 5 in Höhe Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) sind zwei Menschen schwer verletzt worden.

Nach Präsidentschaftswahl: Debatte um Türkischunterricht

Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln lernen in Baden-Württemberg auch in ihrer Herkunftssprache - etwa auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch. Den Unterricht organisieren die Konsulate. Nach der Wahl in der Türkei gibt es daran nun Kritik.

AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt, Prüfungen laufen

Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen.

Gewaltverbrechen in Gernsbach: Ehemann unter Mordverdacht in U-Haft

Weil er seine Ehefrau mutmaßlich ermordet hat, ist ein 32-Jähriger aus Gernsbach (Landkreis Rastatt) in Untersuchungshaft gekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.