Spieltag 13 Heimniederlage: Der KSC bleibt erneut sieglos gegen den HSV
Aus den letzten Spielen zwischen dem KSC und dem Hamburger SV gingen jeweils die Hanseaten als Sieger hervor. Am 13. Spieltag (Montag, 21. Dezember, 20:30 Uhr) der zweiten Liga empfingen die Badener den HSV – und auch dieses Mal siegten die Hanseaten (1:2).
Der Karlsruher SC empfing den Hamburger SV
Das letzte Spiel für 2020 stand in Form eines Montagabendspiels (21. Dezember/20:30 Uhr) für den KSC auf dem Programm: Die Blau-Weißen empfingen den HSV im Wildparkstadion.
Während der KSC zuletzt gegen Fortuna Düsseldorf und den FC Erzgebirge Aue jeweils punktlos vom Platz ging, gewannen die Hamburger ihre letzten beiden Partien mit einem 4:0 gegen den FC Sandhausen sowie einem 2:1-Sieg gegen Darmstadt 98.
Die Aufstellung des KSC
Marius Gersbeck – Malik Batmaz – Robin Bormuth – Marvin Wanitzek – Jerôme Gondorf – Philip Heise – Christoph Kobald – Marco Thiede – Benjamin Goller – Philipp Hofmann – Marc Lorenz
Robin Bormuth (KSC32) spielt den Ball. | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele
Halbzeit 1 – Ein früher Treffer für die Gäste
Nach wenigen Minuten erzielte der HSV beim ersten Schuss auf das Tor das 0:1 durch Bakery Jatta – und auch die zweite und dritte Torchance des Spiels ging auf das Konto der Hanseaten. Der KSC hatte Probleme im Spielaufbau und verlor den Ball immer schnell an den Gegner. Doch dann, durch eine Flanke von Malik Batmaz auf den frei vor dem Tor stehenden Philipp Hofmann, gelang dem KSC der Ausgleichstreffer in der 14. Spielminute.
Danach kam der KSC besser ins Spiel und es gab Chancen auf beiden Seiten. Marius Gersbeck verhinderte aus kurzer Distanz die erneute Führung für den HSV nach rund einer halben Stunde. Kurz vor der Halbzeit tummelte sich der KSC häufiger vor dem gegnerischen Tor, allerdings ohne den erhofften Führungstreffer.
Torjubel für Bakery Jatta (HSV 18) | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele
Halbzeit 2 – KSC mit geringer Chancenverwertung
Ohne Wechsel startete der KSC in die zweiten 45 Minuten und drängte auf das 2:1. Nach einem Foul in der 55. Minute folgte ein vielversprechender Freistoß auf das Tor von Sven Ulreich – doch leider ohne Erfolg. Der HSV wirkte zahmer und kam in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte kaum vor das KSC-Tor. Der Karlsruher SC bemühte sich zwar, doch sorgte ebenfalls selten für echte Torgefahr.
Ein Schuss von Marc Lorenz in der 72. Minute ließ die Badener an der Führung schnuppern, doch Sven Ulreich parierte den Ball gekonnt. Malik Batmaz verließ in der 76. Spielminute das Feld – dafür kam Lukas Fröde ins Spiel. Ein weiterer Wechsel folgte wenig später, als Dirk Carlson für Marc Lorenz kam. Zuvor sah Sebastian Heise Gelb-Rot nach einem Foulspiel.
Kurz darauf – in der 82. Minute – erzielte der HSV das 1:2 durch Simon Terrode. Trainer Eichner wechselte erneut und brachte Babacar Gueye für Robin Bormuth. Doch der KSC hatte der HSV-Führung nur noch wenig entgegenzusetzen. Am Ende blieb es beim knappen Sieg für die Hanseaten.
Fotogalerie | KSC gegen Hamburger SV - 2020/2021
Mehr zum KSC
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!