Herbstliche Fächerstadt
6 schöne Orte für den Herbst-Spaziergang in Karlsruhe

Herbstliche Fächerstadt 6 schöne Orte für den Herbst-Spaziergang in Karlsruhe

Quelle: Pixabay

Viele trauern im Herbst noch dem Sommer hinterher – dabei hat die kühlere Jahreszeit ebenfalls ihre schönen Seiten. Tolle Aussichten, bunte Blätter und tierische Begegnungen: meinKA kennt sechs Ziele für Spaziergänge, die auch im Herbst ihren Reiz haben.

1. Oberwald – bunter & tierischer Herbst

Der Karlsruher Oberwald liegt zwischen der Südtangente im Norden, der Autobahn 5 sowie der Stadtteile Dammerstock und Rüppurr. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter der Bäume bunt färben, lohnt sich ein Spaziergang durch das knapp 600 Hektar große Waldgebiet.

Neben zwei Seen, dem Oberwald- und dem Erlachsee, gibt es im Oberwald auch einige tierische Bewohner zu entdecken. Außer den heimischen Karlsruher Waldtieren gibt es hier nämlich auch eine Zweigstelle des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe zu entdecken.

Mehr zum Oberwald!

 

Im Tierpark Oberwald gibt es Natur pur!

Im Tierpark Oberwald gibt es Natur pur! | Quelle: Stadt Karlsruhe

 

2. Hardtwald – bunte Herbst-Natur

Bunte Blätter wohin man blickt – das gibt es im Herbst im Hardtwald zu sehen. Von vielen Alleen durchzogen und nördlich des Karlsruher Schlosses, erstreckt sich die grüne – beziehungsweise bunte – Oase.

Kein Waldstück ist stärker mit der Geschichte Karlsruhes verwachsen als der Hardtwald. Karlsruhes größtes zusammenhängendes Waldgebiet erstreckt sich zwischen Rastatt und Graben-Neudorf und schließt die Stadt von nördlicher und südlicher Richtung ein – perfekt für ausgiebige Herbstspaziergänge.

Mehr zum Hardtwald.

 

3. Turmberg – Spaziergang mit Ausblick

Auf den Turmberg in Durlach zieht es viele Spaziergänger, Sportler und Erholungssuchende. Der Karlsruher Hausberg ist wie gemacht für eine kleine Auszeit vom oft stressigen Alltag, denn von oben betrachtet wirkt so manches Problem gleich kleiner.

Wer auf dem Turmberg ist, hat einen kilometerweiten Ausblick in die Rheinebene und kann zudem noch einen wunderbaren Herbstspaziergang durch die dortige Natur machen.

Mehr zum Turmberg.

 

Der Turmberg | Quelle: Peter Eich

 

4. Zoologischer Stadtgarten – mehr als Tiere

Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe gibt eine Vielzahl an Tieren zu entdecken – doch zwischen Elefanten, Affen, Eisbären und Zebras lässt sich auch ein wunderbarer Herbstspaziergang durch die Natur machen.

Denn die innerstädtische Parkanlage „Stadtgarten“ besteht aus vielen Bäumen, Seen und thematischen Gärten wie dem Rosengarten, dem Japangarten, dem Garten Baden-Baden, dem Heckengarten und dem Saisongarten.

Mehr zum Zoologischen Stadtgarten.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

5. Günther-Klotz-Anlage – der Klassiker

Viele Karlsruher gehen gerne in der Günther-Klotz-Anlage spazieren – natürlich auch im Herbst.

Denn die wunderschön angelegte 18 Hektar große Grünanlage, mit durchfließendem Bach, einem großen Hügel, riesigen Flächen und viel Platz für Sport, Spiel und Spaß, ist zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert.

Mehr zur Günther-Klotz-Anlage.

 

Günther-Klotz-Anlage | Quelle: Melanie Hofheinz

 

6. Schlossgarten – beliebte Herbstkulisse

Im Herzen der Fächerstadt befindet sich der Schlossgarten. Der „Lieblingspark“ der Karlsruher lädt im Sommer zum Picknicken und Freunde treffen ein und bietet in der kühleren Jahreszeit eine wunderbare Herbstkulisse.

Denn sobald sich die Blätter der vielen Bäume und Sträucher im Schlossgarten bunt färben, lässt es sich hier optimal spazieren gehen!

Mehr zum Schlossgarten.

 

Der See im Schlossgarten. | Quelle: Thomas Riedel

 

Mehr zu Freizeit

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Redaktionstipp

Von Hunde-Weihnachtsmarkt bis Hochzeitsmesse: 5 Tipps für das Wochenende in Karlsruhe

Langsam stimmt sich die Fächerstadt auf die bevorstehende Adventszeit ein: Gleich drei weihnachtliche Märkte öffnen am Wochenende vom 17. November bis 19. November 2023, in Karlsruhe. Zudem stehen eine Hochzeitsmesse und Live-Sport auf dem Programm.

Ein Raum für alle: Neuer Open Space im Karlsruher Schloss

Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe erweitert sein Angebot und stellt den Besucherinnen und Besuchern ab Sonntag, 19. November 2023, einen "Open Space" zur Verfügung. Der Raum über dem Foyer ist kostenlos zugänglich und kann vielfältig genutzt werden.

Neue Anlage im Karlsruher Exotenhaus: Hier wohnen ab sofort Plumploris!

Klein, flauschig& süß: Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe leben ab sofort Plumploris. Für die neuen tierischen Bewohner wurde extra eine neue Anlage im Exotenhaus des Zoos gebaut. Finanziert wurde das Projekt vom Förderverein "Zoofreunde Karlsruhe".




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.