Neues vom Karlsruher SC
Jahn Regensburg fährt mit „Glückshormonen im Kopf“ nach Karlsruhe

Neues vom Karlsruher SC Jahn Regensburg fährt mit „Glückshormonen im Kopf“ nach Karlsruhe

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Nach dem umjubelten Pokal-Coup gegen den Bundesligisten 1. FC Köln müssen sich die Fußball-Profis des SSV Jahn Regensburg gleich wieder zu einem Kraftakt im Liga-Alltag aufraffen.

Nur vier Tage nach dem Achtelfinalerfolg im Elfmeterschießen geht es für die Oberpfälzer am Sonntag (13:30 Uhr) beim formstarken Karlsruher schon wieder um wichtige Zweitliga-Punkte.

Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic ist gespannt, wie seine Akteure im Wildpark auftreten werden. «Mit so einem Erfolg hast du Glückshormone im Körper. Und die produzieren positive Energie. Da kannst du schneller regenerieren», sagte Selimbegovic. Müdigkeit beginne schließlich im Kopf. «Wir wollen einfach probieren, diese zweite Englische Woche nacheinander positiv zu beenden», sagte der Coach.

Selimbegovic will im Vorfeld auch in Gesprächen mit seinen Spielern herausfinden, wer noch genug Kraftreserven hat. «Wir werden schon eine Mannschaft zusammenstellen, die in der Lage ist, das Spiel komplett durchzuziehen.»

Keine Optionen sind Sebastian Nachreiner, der sich gegen Köln einen Muskelfaserriss zuzog und bis zu vier Wochen ausfallen wird, sowie der gesperrte Erik Wekesser. «Zehn Gelbe Karten sind viel zu viel. Daran muss er arbeiten», sagte Selimbegovic zur bereits zweiten Gelb-Sperre von Außenverteidiger Wekesser in der laufenden Saison.

Den Jahn erwartet eine schwierige Aufgabe in Baden. «Karlsruhe ist die Mannschaft der Stunde, 2021 ungeschlagen», mahnte Selimbegovic. Der KSC spielen mutig, aggressiv und schnell nach vorne. Zudem sei er stark bei Standards. Freistöße und Eckbälle seien «eine richtige Waffe».

Wenige Stunden nach dem Spiel wird am Sonntag das Viertelfinale im DFB-Pokal ausgelost. Auch darauf blicken sie beim Jahn gespannt. Einen Wunschgegner äußerte Selimbegovic nicht: «Ich würde mich freuen, wenn wir nochmal zu Hause spielen.»

 

Mehr zum KSC

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.

KSC richtet gegen Hansa Rostock ersten Inklusionsspieltag aus

Beim Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 03. Dezember 2023, findet im Wildpark der erste Inklusionsspieltag des KSC statt: Menschen mit Behinderung werden dann den Ablauf des Spieltags zum Beispiel an den Tageskassen und im Fanshop unterstützen.

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.

Nach Doppelpack: Budu Siwsiwadse will kein Joker mehr sein

Nach seinen zwei späten Toren gegen Nürnberg meldet Budu Siwsiwadse beim KSC Ansprüche auf die Startelf an. Trainer Christian Eichner erhofft sich beim 29-Jährigen einen Aufschwung.

Blitztor und Doppelpack: Karlsruher SC besiegt den 1. FC Nürnberg

Nach wenigen Sekunden führt der Karlsruher SC gegen den 1. FC Nürnberg. Die dann zunächst ausgelassenen Chancen rächen sich nicht. Der Sieg fällt am Ende sogar hoch aus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.