Corona-bedingte Änderungen
Karlsruher Bücherschau wird 2021 ohne Buchausstellung stattfinden

Corona-bedingte Änderungen Karlsruher Bücherschau wird 2021 ohne Buchausstellung stattfinden

Quelle: Isabel Ruf

Aufgrund der immer noch unsicheren Corona-Lage wird die diesjährige Karlsruher Bücherschau von 12. November bis 28. November ohne die gewohnte Buchausstellung in den Räumen des Regierungspräsidiums Karlsruhe stattfinden, teilen die Verantwortlichen mit.

Karlsruher Bücherschau 2021 ohne Buchausstellung

Wegen der weiterhin unsicheren Corona-Lage findet die Karlsruher Bücherschau von 12. November bis 28. November 2021 ohne die ihre Buchausstellung in den Räumen des Regierungspräsidiums Karlsruhe statt.

Dies teilen dieVeranstalter, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg und das Regierungspräsidium Karlsruhe nun mit. Lesungen, insbesondere für Schulklassen, sollen aber stattfinden können.

 

„Der Ausfall im letzten Jahr hat uns schwer getroffen“

„Die Infektionslage sieht im Augenblick sehr positiv aus, aber die Pandemie ist noch nicht überwunden und der Termin im November für eine Ausstellung dieser Größenordnung mit viel Publikum unsicher“, so Reinhilde Rösch, Geschäftsführerin des Börsenvereins, Landesverband Baden-Württemberg.

„Auf jeden Fall sind strenge Hygieneauflagen und eine Beschränkung der Besucherzahlen zu erwarten, was es schwierig macht, die Ausstellung kostendeckend durchzuführen. Der sehr kurzfristige Ausfall im letzten Jahr hat uns schwer getroffen, so dass wir uns nach Abwägung von Aufwand und Risiken entschlossen haben, die Buchausstellung 2021 nicht durchzuführen“, so Reinhilde Rösch weiter.

 

Teil des Veranstaltungsprogramms soll stattfinden können

Ein Teil des Veranstaltungsprogramms soll unter Beachtung aller Hygieneregeln stattfinden können. Geplant sind einige Lesungen mit ausgewählten Autoren sowie Schülerlesungen  – dazu werden die Autoren direkt in die Schulen gehen und dort ihre neuen Bücher vorstellen sowie sich mit den Schülern austauschen, wird angekündigt.

„Leseförderung und der Kontakt von Kindern und Jugendlichen zu Büchern und Autoren ist eines unserer wichtigsten Anliegen, auch im Rahmen der Karlsruher Bücherschau. Daher wollen wir das Schülerlesungsprogramm in modifizierter Form auch 2021 anbieten“, so Rösch.

Für 2022 ist die Karlsruher Bücherschau wieder in der gewohnten Kombination von Buchausstellung und Veranstaltungsprogramm geplant. Details des Veranstaltungsprogramms und Anmeldung zu den Lesungen werden Mitte Oktober veröffentlicht.

 

Weitere Nachrichten

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.