Spieltag 17 Kein Sieger im Heimspiel: KSC mit Unentschieden gegen Heidenheim
Am 17. Spieltag stand für den KSC ein Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim auf dem Programm. Die Badener hatten zuletzt neun Punkte aus drei Spielen gesammelt. Diese Sieges-Serie galt es fortzusetzen – am Ende reichte es allerdings nur für ein 1:1.
Karlsruher SC empfing den 1. FC Heidenheim
Der KSC startete mit maximaler Punkteausbeute in das Jahr 2021: Drei Spiele, drei Siege konnten die Jungs von Trainer Christian Eichner zuletzt einfahren. Am Samstag, 23. Januar 2021 (13:00 Uhr) sollte die Erfolgsserie der Badener gegen den 1. FC Heidenheim fortgesetzt werden.
Doch auch die Gäste konnten in ihrem letzten Spiel gegen Darmstadt 98 drei Punkte sammeln und kamen mit Rückenwind in den Wildpark nach Karlsruhe. Mit 25 Zählern nach 16. Spieltagen, standen beide Mannschaften zudem punktgleich in der Tabelle auf Rang sechs und sieben.
Die Aufstellung des KSC
Marius Gersbeck – Robin Bormuth – Marc Lorenz – Jerôme Gondorf – Marvin Wanitzek – Marco Thiede – Christoph Kobald – Kyoung-Rok Choi – Benjamin Goller – Philipp Hofmann – Philip Heise
Christoph Kobald (KSC 22) und Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) geben sich die Faust vor Spielbeginn und wünschen sich Glück. | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de
Halbzeit 1 – Die frühe Führung für den KSC
Ein von Heidenheims Torwart Müller abgewehrter Torschuss und die darauffolgende Ecke in der 6. Spielminute brachten den KSC früh in Führung, als Robin Bormuth den Ball gekonnt ins Tor köpfte. Danach folgte ein umkämpftes Spiel von beiden Teams – allerdings vorerst ohne erfolgreiche Torchancen.
In der 34 Minute kam Heidenheim dann mit etwas mehr Gefahr vor das Tor des KSC. Doch Marius Gersbeck parierte ohne Probleme. Kurze Zeit später folgte ein Freistoß sowie eine Ecke für den Karlsruher SC – doch auch hier blieb das zweite Tor aus.
Weitere Aktionen von Philipp Hofmann und Marvin Wanitzek gegen Ende der ersten Halbzeit blieben unbelohnt. Auch wurden die Heidenheimer nochmals mutiger – der Ausgleich fiel allerdings dennoch nicht.
Torjubel zum 1:0 für den KSC zu Spielbeginn. | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de
Halbzeit 2 – Heidenheim erzielte den Ausgleich
Der KSC startete unverändert in die zweiten 45 Minuten. In der 52. Minute brachte Philipp Hofmann den KSC mit einem Treffer an die Torlatte nah an das 2:0 – und der KSC blieb weiter dran: Zwei Ecken für die Badener folgten nur wenige Minuten später – doch leider ohne Torerfolg, es blieb zunächst beim knappen 1:0 für die Gastgeber.
In der 60. Minute fiel dann der Ausgleichstreffer durch Christian Kühlwetter. Der 1. FC Heidenheim witterte nun seine Chance und spielte offensiver. In der 78. Minute wechselte KSC-Trainer Christian Eichner zum ersten Mal: Xavier Amaechi und Dominik Kother kamen für Marc Lorenz und Benjamin Goller.
Dominik Kother traf dann in der 82. Minute – doch stand dabei im Abseits: kein Tor. Eichner wechselte nochmal und brachte Malik Batmatz für Kyoung-Rok Choi. Beide Teams kämpften bis zum Ende um eine Entscheidung – doch diese sollte nicht mehr fallen: Der KSC und der 1. FC Heidenheim trennten sich 1:1-Unentschieden.