Profi-Basketball
Keine geeignete Erstliga-Halle: Karlsruher LIONS dürften nicht aufsteigen

Profi-Basketball Keine geeignete Erstliga-Halle: Karlsruher LIONS dürften nicht aufsteigen

Quelle: Melanie Hofheinz

Die LIONS befinden sich in den Playoffs – spielen um Meisterschaft und Aufstieg. Doch leider steht in Karlsruhe derzeit keine erstligataugliche Halle für die nächste Saison zur Verfügung. Ein Aufstieg in die erste Basketball-Liga ist also nicht möglich.

Karlsruher LIONS sind in den Playoffs

Nach sehr starken Leistungen in der zweiten Saisonhälfte haben sich die PS Karlsruhe LIONS als Tabellendritter der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA für die Playoffs qualifiziert. Sollten die LIONS im laufenden Viertelfinale und womöglich im sich anschließenden Halbfinale erfolgreich sein, sind sie sportlich für die easyCredit Basketball Bundesliga (BBL), Deutschlands höchste Spielklasse, qualifiziert.

Dort wird jedoch für Heimspiele eine Halle mit einer Zuschauerkapazität von mindestens 3.000 verlangt, um am Spielbetrieb teilzunehmen. Die Lina-Radke-Halle, in der das Team aktuell seine Begegnungen austrägt, fasst jedoch lediglich 1.500 Zuschauer, wird in einer Pressemeldung des Vereins erklärt.

 

Keine geeignete Halle für Erstliga-Basketball

Für den Fall einer Qualifikation haben die LIONS einen Lizenzantrag bei der BBL gestellt. Ohne Zweifel wäre der Aufstieg ein immenser sportlicher Prestigegewinn für die Stadt Karlsruhe.

Nach Prüfung der Unterlagen ist die BBL in den Austausch mit dem Verein getreten, um die im Raum stehende Frage der Spielhalle zu klären. Bereits zuvor hatten die LIONS-Verantwortlichen eine Anfrage an das Karlsruher Sportbürgermeisteramt gestellt und um Unterstützung bei der Lösungsfindung gebeten.

 

dm-Arena und Europahalle möglich?

Infrage kämen gegebenenfalls die dm-Arena sowie die Europahalle, deren Sanierung allerdings noch nicht abgeschlossen ist. Denkbar wäre jedoch eine Ausnahmegenehmigung für die Europahalle während der Endphase der Sanierungsarbeiten im kommenden Herbst/Winter.

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Karlsruhe hat diesen Gedanken aufgegriffen und im April einen Appell an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup sowie an den für Sport zuständigen Bürgermeister Martin Lenz gerichtet. Ebenfalls im April hat auch die FDP-Fraktion in einer Pressemitteilung die Suche nach einer Übergangslösung für die LIONS-Heimspiele im Fall eines Aufstiegs gefordert, wird erklärt.

 

Aufstieg ist nicht möglich, aber Meistertitel

„Die LIONS und die Stadtverwaltung haben binnen kürzester Zeit versucht, Klarheit in der Hallenfrage zu schaffen. Dies hat bis zur von der BBL gesetzten Frist leider nicht funktioniert. Dennoch bleibt insbesondere die offene Kommunikation mit der Rathausführung und den Fraktionen ein wichtiger Baustein im Hinblick auf künftige Weichenstellungen für unseren Basketball-Standort“, so Felix Banz, Vorstand des Post Südstadt Karlsruhe (PSK), dem Stammverein der LIONS.

Für die noch laufenden Playoffs steht mit der Entscheidung der BBL, das Lizenzierungsverfahren angesichts der ungelösten Hallenfrage in Karlsruhe abzubrechen, zwar kein sportlicher Aufstieg mehr im Raum. Dennoch geht es um die Meisterschaft in der ProA und den möglichen ersten Titelgewinn in einer Profiliga für die LIONS.

Das erste Playoff-Spiel findet am Freitag, 05. Mai 2023, in der Lina-Radke-Halle in Karlsruhe gegen die Artland Dragons statt.

 

Weitere Nachrichten

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.

Größerer Polizeieinsatz in der Weststadt: Mehrere Personen mit Schreckschusswaffen unterwegs

Weil sie mit Schreckschusswaffen hantierten und Schüsse abgaben, lösten mehrere junge Menschen am Donnerstagnachmittag, 25. Mai 2023, in der Karlsruher Weststadt einen größeren Polizeieinsatz aus, darüber informiert die Polizei in einer Pressemeldung.































Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.