Veranstaltungen in der Fächerstadt
Klima, Kunsthandwerk & Körbe werfen: Das ist los am Wochenende

Veranstaltungen in der Fächerstadt Klima, Kunsthandwerk & Körbe werfen: Das ist los am Wochenende

Quelle: Pixabay

Am Wochenende von Freitag, 23. September, bis Sonntag, 25. September 2022, finden in der Fächerstadt wieder einige interessante Veranstaltungen statt. Von Basketball, über Kunsthandwerk, bis zum Klimaschutz oder Oktoberfest reicht die Event-Auswahl.

Energie- und Klimafestival in der Fächerstadt

Energiethemen erleben: Am Samstag, 24. September 2022, findet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr hierzu ein Energie- und Klimafestival auf dem Festplatz in Karlsruhe statt.

In ganz Baden-Württemberg präsentieren sich an diesem „Energiewendetag“ Bürgerinitiativen, Verbände, Stadtwerke, Unternehmen und Kommunen. In Karlsruhe laden die Stadt Karlsruhe, das Energienetzwerk fokus.energie e.V., die Messe Karlsruhe und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg mit weiteren Akteuren ein.

 

Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz

Kreativität und Vielfalt gibt es auf dem Kunsthandwerkermarkt in Karlsruhe! Am Samstag, 24. September 2022, findet dieser von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie statt.

Schmuck, Malerei, Fotografie, Lederwaren, Unikate aus Holz, kreative Kunstwerke aus Filz und Stoff – alles in Handarbeit hergestellt: Rund neunzig Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Waren und geben direkt vor Ort Einblicke in ihr Handwerk.

 

| Quelle: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

 

LIONS-MADNESS – Countdown zum Saisonstart

Am Samstag, 24. September 2022, können sich sämtliche Interessierten bei der LIONS-MADNESS einen Eindruck vom aktuellen Karlsruher Basketball-Löwenrudel machen.

Das Event findet bei freiem Eintritt in der heimischen Lina-Radke-Halle in Karlsruhe statt. Es präsentiert sich der gesamte Kader zusammen mit den Trainern und weiteren Verantwortlichen. Der Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr.

 

Lions Maskottchen mit Fans beim Heimspiel. | Quelle: TMC-Fotografie.de

 

Offene Ateliers in Durlach und Grötzingen

Die Ortsverwaltung Grötzingen und das Stadtamt Durlach richten am Wochenende zum 5. Mal die „Offenen Ateliers“ in Durlach und Grötzingen aus. Nachdem die Veranstaltung im Jahr 2020 coronabedingt ausfallen musste, gibt es nun am 24. September und 25. September 2022, eine neue Auflage.

Über 40 lokale bildende Künstlerinnen und Künstler in Durlach und Grötzingen öffnen jeweils ab 11:00 Uhr bis in den Abend ihre Ateliers für das Publikum.

 

Wiesn‘-Feeling: Oktoberfeste in Karlsruhe

Nicht nur in München kann zünftig gefeiert werden – auch in Karlsruhe gibt es dieses Wochenende wieder Oktoberfeste.

Neben dem Oktoberfest im Husarenlager, werden auch beim Karlsruher Oktoberfest auf dem Messplatz die Bierkrüge gefüllt und zu Live-Musik in Dirndl und Lederhose gefeiert.

 

Mehr zu den Oktoberfesten

Oktoberfeste in Karlsruhe: Wiesn-Feeling rund um die Fächerstadt

Nicht nur in München kann zünftig gefeiert werden! Auch in Karlsruhe und der Umgebung gibt es Oktoberfeste, die für ordentlich Wiesn-Stimmung sorgen sollen - inklusive Dirndl, Lederhosen und Maßkrügen. meinKA hat eine Auswahl an Oktoberfesten zusammengestellt.

 

Neueröffnung der Boulderwelt Karlsruhe

Am Wochenende vom 24. September und 25. September 2022, eröffnet die Boulderwelt offiziell ihre Tore. Hier warten besondere Kennenlernangebote mit 50 Prozent Rabatt auf Tageseintritte, kostenlose Boulder-Einführungen und weitere Aktionen auf die Besucher.

 

Neueroffnung am Wochenende

Boulderwelt Karlsruhe – das große Kletterparadies am Europaplatz

Bouldern mitten in der Karlsruher Innenstadt? Das macht die Boulderwelt Karlsruhe möglich! Diese bietet allen Kletterbegeisterten, und denen, die es noch werden möchten, auf 2.000 Quadratmetern, zwei Boulderhallen, ein Café, Trainingsbereiche und mehr!

News aus Karlsruhe

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.

Karlsruhe erlässt Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet

Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet. Die ab Freitag, 21. März 2025, geltende Allgemeinverfügung basiere auf dem Prostituiertenschutzgesetz, teilt die Stadt am 13. März 2025, mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.